Startseite>DEN NORDOMAN ENTDECKEN MIT DACHZELT
Top-button
Wildcampen ist im Oman überall erlaubt Wildcampen ist im Oman überall erlaubt

DEN NORDOMAN ENTDECKEN MIT DACHZELT

Geländewagen-Reise für Selbstfahrer mit Erkundung der unberührten Küsten des Oman. Mit Übernachtungen im Dachzelt

Unsere zweiwöchige Privatreise für Selbstfahrer im Geländewagen mit Dachzelt bietet eine umfassende Entdeckertour durch den Osten Omans. Sie folgt einem vielfach erprobten Tourverlauf und garantiert - bei aller Individualität der Reise - verlässliche Sicherheit. Zugleich sorgen die Dachzelte - die ersten im arabischen Raum - für ein Höchstmaß an Unabhängigkeit. Da diese Selbstfahrertour einige Fahrten auf Pisten beinhaltet, sollte Offroad-Erfahrung vorhanden sein.

Mit unseren Dachzeltreisen "Adventure" haben wir (schon vor fünf Jahren) absolutes Neuland betreten. Als damals einziger Oman-Reiseveranstalter überhaupt, boten wir Ihnen, wie auch immernoch heute, die Anmietung von Geländewagen mit Dachzelt und kompletter Ausrüstung an. Diese Reisen bieten höchste Flexibilität und Abenteuer, die Routen stellen aber zugleich hohe Anforderungen an die Fahrer.

Sie können übrigens wählen zwischen der reinen Anmietung des Fahrzeuges mit Dachzelt und Equipment und der Buchung eines Pakets, bei dem wir Ihnen die Reiseroute vororganisieren und Ihnen zwischendurch immer mal wieder eine Hotelnacht buchen.
weiterlesen
Die Strände der Ostküste sind durch kleine Muscheln rose gefärbt.
Für Kinder ist das Übernachten in einem Dachzelt ein ganz besonderes Erlebnis!
Mit Ihrem Allradwagen kommen Sie überall hin
Diese Bergdurchquerung führt Sie tief in die Berge des Landes.
Das Dachzelt ist in wenigen Minuten aufgebaut.
Ihr Auto ist nicht nur Schlafplatz, sondern auch die Küche während Ihrer Reise.
Sobald das Zelt aufgebaut ist können Sie Sonnenunter- und Sonnenaufgang aus dem Bett genießen.
Atemberaubende Ausblicke erwarten Sie in dieser Kulisse.
Ihr Zelt können Sie überall dort aufschlagen, wohin Ihr Fahrzeug Sie bringt.
Die Strände der Ostküste sind durch kleine Muscheln rose gefärbt.
Für Kinder ist das Übernachten in einem Dachzelt ein ganz besonderes Erlebnis!
Mit Ihrem Allradwagen kommen Sie überall hin
Diese Bergdurchquerung führt Sie tief in die Berge des Landes.
Das Dachzelt ist in wenigen Minuten aufgebaut.
Ihr Auto ist nicht nur Schlafplatz, sondern auch die Küche während Ihrer Reise.
Sobald das Zelt aufgebaut ist können Sie Sonnenunter- und Sonnenaufgang aus dem Bett genießen.
Atemberaubende Ausblicke erwarten Sie in dieser Kulisse.
Ihr Zelt können Sie überall dort aufschlagen, wohin Ihr Fahrzeug Sie bringt.
Die Strände der Ostküste sind durch kleine Muscheln rose gefärbt.
Strand nahe Ras al-HaddDie Strände der Ostküste sind durch kleine Muscheln rose gefärbt. © Manfred Baums
Für Kinder ist das Übernachten in einem Dachzelt ein ganz besonderes Erlebnis!
Familienreise im DachzeltFür Kinder ist das Übernachten in einem Dachzelt ein ganz besonderes Erlebnis! © Frauke Eibner
Mit Ihrem Allradwagen kommen Sie überall hin
Fahrt durch die BergeMit Ihrem Allradwagen kommen Sie überall hin © Gerald und Elfriede R.
Diese Bergdurchquerung führt Sie tief in die Berge des Landes.
Straße durch das Wadi Bani AwfDiese Bergdurchquerung führt Sie tief in die Berge des Landes. © Julietta Baums
Das Dachzelt ist in wenigen Minuten aufgebaut.
Dachzelt auf Nissan PetrolDas Dachzelt ist in wenigen Minuten aufgebaut. © Julietta Baums
Ihr Auto ist nicht nur Schlafplatz, sondern auch die Küche während Ihrer Reise.
Toyota Hilux mit DachzeltIhr Auto ist nicht nur Schlafplatz, sondern auch die Küche während Ihrer Reise. © Regina Michalik
Sobald das Zelt aufgebaut ist können Sie Sonnenunter- und Sonnenaufgang aus dem Bett genießen.
Toyota Hilux in der WüsteSobald das Zelt aufgebaut ist können Sie Sonnenunter- und Sonnenaufgang aus dem Bett genießen. © Regina Michalik
Atemberaubende Ausblicke erwarten Sie in dieser Kulisse.
Dünen in der WüsteAtemberaubende Ausblicke erwarten Sie in dieser Kulisse. © Martin T.
Ihr Zelt können Sie überall dort aufschlagen, wohin Ihr Fahrzeug Sie bringt.
wildes campenIhr Zelt können Sie überall dort aufschlagen, wohin Ihr Fahrzeug Sie bringt. © www.hansgasser.com
Die Strände der Ostküste sind durch kleine Muscheln rose gefärbt.
Für Kinder ist das Übernachten in einem Dachzelt ein ganz besonderes Erlebnis!
Mit Ihrem Allradwagen kommen Sie überall hin
Diese Bergdurchquerung führt Sie tief in die Berge des Landes.
Das Dachzelt ist in wenigen Minuten aufgebaut.
Ihr Auto ist nicht nur Schlafplatz, sondern auch die Küche während Ihrer Reise.
Sobald das Zelt aufgebaut ist können Sie Sonnenunter- und Sonnenaufgang aus dem Bett genießen.
Atemberaubende Ausblicke erwarten Sie in dieser Kulisse.
Ihr Zelt können Sie überall dort aufschlagen, wohin Ihr Fahrzeug Sie bringt.
Die Strände der Ostküste sind durch kleine Muscheln rose gefärbt.
Für Kinder ist das Übernachten in einem Dachzelt ein ganz besonderes Erlebnis!
Mit Ihrem Allradwagen kommen Sie überall hin
Diese Bergdurchquerung führt Sie tief in die Berge des Landes.
Das Dachzelt ist in wenigen Minuten aufgebaut.
Ihr Auto ist nicht nur Schlafplatz, sondern auch die Küche während Ihrer Reise.
Sobald das Zelt aufgebaut ist können Sie Sonnenunter- und Sonnenaufgang aus dem Bett genießen.
Atemberaubende Ausblicke erwarten Sie in dieser Kulisse.
Ihr Zelt können Sie überall dort aufschlagen, wohin Ihr Fahrzeug Sie bringt.
Die Strände der Ostküste sind durch kleine Muscheln rose gefärbt.
Strand nahe Ras al-HaddDie Strände der Ostküste sind durch kleine Muscheln rose gefärbt. © Manfred Baums
Für Kinder ist das Übernachten in einem Dachzelt ein ganz besonderes Erlebnis!
Familienreise im DachzeltFür Kinder ist das Übernachten in einem Dachzelt ein ganz besonderes Erlebnis! © Frauke Eibner
Mit Ihrem Allradwagen kommen Sie überall hin
Fahrt durch die BergeMit Ihrem Allradwagen kommen Sie überall hin © Gerald und Elfriede R.
Diese Bergdurchquerung führt Sie tief in die Berge des Landes.
Straße durch das Wadi Bani AwfDiese Bergdurchquerung führt Sie tief in die Berge des Landes. © Julietta Baums
Das Dachzelt ist in wenigen Minuten aufgebaut.
Dachzelt auf Nissan PetrolDas Dachzelt ist in wenigen Minuten aufgebaut. © Julietta Baums
Ihr Auto ist nicht nur Schlafplatz, sondern auch die Küche während Ihrer Reise.
Toyota Hilux mit DachzeltIhr Auto ist nicht nur Schlafplatz, sondern auch die Küche während Ihrer Reise. © Regina Michalik
Sobald das Zelt aufgebaut ist können Sie Sonnenunter- und Sonnenaufgang aus dem Bett genießen.
Toyota Hilux in der WüsteSobald das Zelt aufgebaut ist können Sie Sonnenunter- und Sonnenaufgang aus dem Bett genießen. © Regina Michalik
Atemberaubende Ausblicke erwarten Sie in dieser Kulisse.
Dünen in der WüsteAtemberaubende Ausblicke erwarten Sie in dieser Kulisse. © Martin T.
Ihr Zelt können Sie überall dort aufschlagen, wohin Ihr Fahrzeug Sie bringt.
wildes campenIhr Zelt können Sie überall dort aufschlagen, wohin Ihr Fahrzeug Sie bringt. © www.hansgasser.com
Highlights
» 15-tägige Geländewagentour für Selbstfahrer durch das gesamte Sultanat
» Erkundung der unterschiedlichen Landschaften Omans auf ungewöhnlichen Routen: von den bizarren Gebirgen Nordomans über die Sandwüste Ramlat al-Wahiba und den unberührten Küsten des Indischen Ozeans
» Erkundung der Städte, Souqs und Forts in Muscat, Nizwa, Bahla, und Nakhl
» Besuch des Freitagsmarktes in Nizwa
» in Sur Besichtigung der traditionellen Dhow-Werften und des noch sehr ursprünglichen Souq
» Schildkrötenbeobachtung am Ras al-Djinz
» am Indischen Ozean und in den Wadis immer wieder Zeit für ein Bad und zum Relaxen
REISEVERLAUF
1. Tag:
Flughafentransfer vom bzw. zum Flughafen/Airport

Muscat | Hotel **** | 2 Nächte (F)
2. Tag: Vorbereitungen für die große Reise
Heute nehmen Sie Ihren Geländewagen in Empfang. Da Sie häufiger auf Pisten unterwegs sind, die hohe Anforderungen an Ihr Fahrzeug stellen, haben wir für Sie einen leistungsfähigen 4WD gebucht.Eine Besonderheit der Fahrzeugausstattung ist das moderne Dachzelt. Unsere Dachzelte entsprechen dem neuesten Standard sogenannter “Rooftop Tents” und garantieren ein Höchstmaß an Unabhängigkeit. Mit wenigen Handgriffen lassen diese sich aufklappen und bieten den Komfort einer festen und dicken Matratze.Sobald Sie sich mit dem Wagen vertraut gemacht haben, erledigen Sie die notwendigen Einkäufe für Ihre Expedition.
Heute übernehmen Sie Ihren Mietwagen.
weiterlesen
3. Tag: Fahrt ins Landesinnere
Von Muscat wenden Sie sich nach Westen ins Landesinnere. Sie besuchen die heißen Quellen von Nakhl und passieren Rustaq, dessen Fort die alten Pässe zum Djabal Shams bewacht. Eine abenteuerliche Piste bringt Sie durch das Wadi Sahtan an den Fuß des Jebel Shams, wo Sie ein erstes Mal die Bequemlichkeit Ihres Dachzeltes testen.

Wadi Bani Awf | Zelt - | 1 Nacht
4. Tag: Über den Pass bei Sharaf al-Alamayn in die Dakhiliyah
Früh am kommenden Morgen gelangen Sie nach Bilad Sayt, einem kleinen Dorf am Fuße der Berge inmitten von grünen Terrassenfeldern. Nahebei führt eine neu geschobene Piste über den Hadjar al-Gharbi. (Sollte sich Regen ankündigen, müssen Sie aus Sicherheitsgründen einen Umweg entlang der Westseite des Jebel Shams in Kauf nehmen). Nach der Erkundung von Misfat al-Ibriyin erklimmen Sie auf einer kurvenreichen Straße den Jebel Shams. Oben angelangt suchen sich am Rande der Schlucht einen Übernachtungsplatz.

Djabal Shams | Zelt - | 1 Nacht
5. Tag: Wanderung am Wadi Nakhar, Besichtigung Bahla und Jabrin und Auffahrt auf den Jebel Akhdar
Der Jebel Shams ist mit knapp über 3.000 Metern der höchste Berg des Landes. Einen ganzen Tag lang haben Sie Muße genug, die einsame Gebirgswelt zu erkunden. Besonders lohnend sind die Wanderungen vom Plateau hinunter in das heute verlassene Dörfchen Ghul oder hinauf auf den Gipfel des Jebel Shams.Gerne stellen wir Ihnen das entsprechende Infomaterial zur Verfügung. Einen ortskundigen Guide oder auch einen Transfer zurück von Ghul in die Berge können Sie vor Ort hinzu buchen.Je nach Dauer der Wanderung können Sie noch einen Abstecher nach Bahla machen.Für die Nacht fahren Sie wieder hinauf in die Berge. Für die Auffahrt auf den Jebel Akhdar sollten Sie mindestens zwei Stunden einplanen.

Djabal Akhdar | Zelt - | 1 Nacht
6. Tag: Auf dem Jebel Akhdar
Der "Grüne Berg” macht seinem Namen alle Ehre und zählt zu den schönsten Landschaften Omans.In der Nähe des Ortes Bani Habib können Sie eine Wanderung unternehmen, oder über das Sayq-Plateau bis zur Abbruchkante des Berges bei Talhat fahren und die Aussicht in die Tiefe genießen, oder in den Wacholderwäldern picknicken .Am späten Nachmittag verlassen Sie den Berg und fahren hinunter nach Nizwa.

Nizwa | Hotel ** | 1 Nacht (F)
7. Tag: Von Nizwa an den Indischen Ozean
Heute findet in Nizwa der große wöchentliche Tiermarkt statt, zu dem Omanis von weither in die Stadt strömen. Grund genug, sich unter die Leute zu mischen und die Stadt an ihrem geschäftigsten Tag zu erleben.Danach wenden Sie sich nach Süden und fahren ohne Umwege zur Küste des Indischen Ozeans. Nicht weit südlich des Fischerortes Khaluf schlagen Sie Ihr Dachzelt mit Meeresblick auf und testen das Wasser bei einem ersten Bad.

Khaluf | Zelt - | 1 Nacht
8. Tag: Die Kaps der Südostküste
Sie erwachen mit dem Rauschen des Indischen Ozeans im Ohr. Die gleißend weiße Dünenlandschaft grenzt an einen teils von winzigen Muscheln rosa schimmernden Strand, der besonders bei Ebbe von Abertausenden Vögeln bevölkert ist. Rechter Hand können Sie auf Ihrer Fahrt entlang der Küste gen Norden bald die Umrisse der Insel Masirah ausmachen, die vor allem für ihre Schildkrötenstrände bekannt sind. Ihr heutiges Etappenziel heißt Ras ar-Rways.

Rways | Zelt - | 1 Nacht
9. Tag: Der äußerste Osten Arabiens
Versteinerte Sandschichten, sogenannte Aeolianiten, treten hier zutage und machen den besonderen Reiz von Ras ar-Rways aus. Nördlich davon erstreckt sich die Ramlat al-Wahiba, die kleinere der beiden Sandwüsten Omans.Für eine ganze Weile begleitet Sie nun linker Hand die Wüste und rechts der weite Blick über den Indischen Ozean. Nahe Ras al-Djinz ist es erneut Zeit, sich einen geeigneten Zeltplatz zu suchen.Das Betreten der Strandabschnitte am R'as al-Jinz ist wie erwähnt nachts nur mit Genehmigung bzw. geführt gestattet. Sie können eine solche sachkundige Führung in Anspruch nehmen und mit etwas Glück bei Dunkelheit Schildkröten bei der Eiablage beobachten.

Ras al-Jinz | Zelt - | 1 Nacht
10. Tag: Sur und Wadi Shab
Nicht weit entfernt erreichen Sie die Hafenstadt Sur. Hier erwarten Sie die berühmten Dhow-Werften - in denen aber nicht zu allen Jahreszeiten Schiffe im Dock liegen. Neben den Werften bietet sich ein Bummel durch den kaum restaurierten und entsprechend sehr ursprünglichen Souq an.Ein Stück weiter nördlich öffnet sich linkerhand das schmale Wadi Shab. Stets Wasser führend, zeigt es üppigen Bewuchs und lässt sich zu Fuß gut erkunden. Ihr Zelt können Sie am so genannten White Beach bei Mukalla aufschlagen.

Mukalla | Zelt - | 1 Nacht
11. Tag: Im Wadi Bani Khalid
Ein Stück des Weges zurück und dann ins Landesinnere geht es zum Wadi Bani Khalid, wo Sie gleich weitere Badefreuden genießen können. Sie suchen sich einen Pfad entlang des Wadis und müssen unterwegs immer wieder darauf achten, keine nassen Füße zu bekommen. Manche Strecken kann man nur schwimmend zurücklegen.Am späteren Nachmittag kehren Sie zu Ihrem Wagen zurück suchen sich eine besonders schöne Stelle für ihr heutiges Camp aus.

Shabhut | Zelt - | 1 Nacht
12. Tag: Über den Frauenmarkt von Ibra in die Wahiba
Die nächste und letzte Zeltnacht verbringen Sie in der Wahiba-Wüste. Zuvor jedoch steuern Sie Ibra an, wo immer mittwochs der traditionelle Frauenmarkt abgehalten wird. Männer sind hier nicht erwünscht und können in der Zeit die anderen Märkte der Stadt besuchen.Anschließend erkunden Sie das nahegelegene Al-Minzafah, eine der uralten Lehmstädte Inner-Omans. Von dort fahren Sie ein Stück weit in die Ramlat al-Wahiba und tauchen in die Stille der Wüste ein. Auf Anfrage können wir gegen Aufpreis einen Führer für die Fahrt in die Wahiba vermitteln.

Wahiba | Zelt - | 1 Nacht
13. Tag: Zurück nach Muscat
Heute geht es zurück in die Hauptstadt, wo Sie den Wagen an Ihrem Hotel abgeben. Der Rest des Tages steht zur freien Verfügung.
Heute geben Sie Ihren Mietwagen zurück.

Muscat | Hotel - | 1 Nacht (F)
14. Tag: Muscat und die "Capital Area"
Am heutigen Tag können Sie einen Ausflug in die Altstadt von Muscat machen. Unter anderem sollten Sie dem Bait al-Baranda einen Besuch abstatten, einem kleinen Museum, das in einem restaurierten Altstadthaus untergebracht ist.Der Nachmittag bietet entweder die ideale Gelegenheit, noch Geschenke und Mitbringsel einzukaufen - zum Beispiel auf dem Markt in Mutrah oder in einer der vielen modernen Shopping Malls Muscats. Ein Geheimtipp ist aber auch eine Bootsfahrt zu den Delphinkolonien vor der Küste (OPTIONAL).Am Abend werden Sie abgeholt und zum Flughafen gebracht. Ihr Flug nach Deutschland startet bereits in der Nacht.
Flughafentransfer vom bzw. zum Flughafen/Airport
weniger
©
Termine • Preise
15 Tage
2 - 4 Teilnehmer
Code: OMA921 | 10111
Für eine Reiseanfrage klicken Sie einfach auf den Button rechts.
Termine | Reisepreis in € pro Person
Zeitraum
Startpunkt: Muscat
Preis
15.04.23 - 22.09.23
Reisender im Doppelzimmer
1.390 €
15.04.23 - 22.09.23
Reisender im Einzelzimmer
1.645 €
23.09.23 - 15.12.23
Reisender im Doppelzimmer
1.490 €
23.09.23 - 15.12.23
Reisender im Einzelzimmer
1.745 €
16.12.23 - 06.01.24
Reisender im Doppelzimmer
1.640 €
16.12.23 - 06.01.24
Reisender im Einzelzimmer
1.895 €
07.01.24 - 14.04.24
Reisender im Doppelzimmer
1.590 €
07.01.24 - 14.04.24
Reisender im Einzelzimmer
1.845 €
15.04.23 - 22.09.23
Reisender im Doppelzimmer
1.390 €
15.04.23 - 22.09.23
Reisender im Einzelzimmer
1.645 €
23.09.23 - 15.12.23
Reisender im Doppelzimmer
1.490 €
23.09.23 - 15.12.23
Reisender im Einzelzimmer
1.745 €
16.12.23 - 06.01.24
Reisender im Doppelzimmer
1.640 €
16.12.23 - 06.01.24
Reisender im Einzelzimmer
1.895 €
07.01.24 - 14.04.24
Reisender im Doppelzimmer
1.590 €
07.01.24 - 14.04.24
Reisender im Einzelzimmer
1.845 €
« vergangene Termine
Leistungen • Extras
INKLUSIV-LEISTUNGEN
» 4 Hotel- und Gasthausübernachtungen
» 9 Zeltübernachtungen
» Muscat: Flughafentransfer (Tag 1)
» Mietwagen Geländewagen (Nissan Patrol oder vergleichbar) (Tag 2-12)
» Dachzelt mit Campingausrüstung für 2 Personen (Tag 2-12)
» Muscat: Flughafentransfer (Tag 14)
» Porto D (Offroad Oman)
» Porto CH_AU (Offroad Oman)

ZUSATZLEISTUNGEN
Rail&Fly, 2. Klasse
95 €
Zug zum Flug (Hin- und Rückfahrt in der 2.Klasse, inkl. ICE, ohne Zugbindung)
Rail&Fly, 1. Klasse
180 €
Zug zum Flug (Hin- und Rückfahrt in der 2.Klasse, inkl. ICE, ohne Zugbindung)
Dhowfahrt zum Sonnenuntergang
68 €
2-stündige Dhowfahrt entlang der Küste von Muscat während des Sonneuntergangs inklusive Transfer vom/zum Stadthotel in Muscat
Eintrittskarte für die Schildkrötenbeobachtung in Ras al-Jinz
21 €
Ticket für eine Schildkrötenbeobachtung im Ras al Jinz Scientific Center

Ihr atmosfair Beitrag
Für den Hin- und Rückflug für eine Person nach Oman entstehen klimarelevante Emissionen in Höhe von etwa 3382 kg. Durch einen freiwilligen Beitrag von 78 € an ein Klimaschutzprojekt, z. B. in Indien können Sie zur Entlastung unseres Klimas beitragen. Mehr dazu finden Sie unter www.atmosfair.de
atmosfair
Reiseleitung
Partneragentur Oman
Für die Durchführung Ihrer Reise arbeiten wir vor Ort mit sehr verlässlichen Partnern zusammen. Unsere Agentur betreut Sie während Ihres Urlaubs und steht Ihnen auch dann zur Verfügung, wenn Sie zusätzliche Ausflüge buchen möchten oder Fragen zu Ihrer Reiseroute, einem Mietwagen oder einem Hotel haben. Mit Ihren Reiseunterlagen erhalten Sie die Kontaktdaten Ihres Ansprechpartners vor Ort sowie eine Mobilrufnummer, unter der Sie unsere Partner 24/7 erreichen können. Außerdem erhalten Sie natürlich auch die Notfall-Rufnummer von nomad. Wir stehen wir Ihnen ebenfalls rund um die Uhr zur Verfügung.
Infos • Hinweise
Reiseprofil
Anforderungen 2 von 5 / leicht
Nächte 4 Hotel / 9 Zelt
Fortbewegung
Distanz ca. 2000 km
Einreise
Reisecharakter
Klima
Gesundheit
Sicherheit
Für die Einreise benötigen deutsche StaatsbürgerInnen einen bei Einreise noch mindestens 6 Monate gültigen Reisepass (diese Gültigkeit ist unbedingt notwendig) mit einem Visum.
Visumsanträge können über HTTPS://EVISA.ROP.GOV.OM/ gestellt werden.
Staatsbürger anderer Länder können uns für weitere Informationen gerne kontaktieren!

DOWNLOADS UND LINKS ZU WEITEREN INFORMATIONEN

Generelle Hinweise


Ansprechpartner/In für diese Reise

„Mit nomad tragen wir zum kulturellen Austausch zwischen Orient und Okzident bei. Durch zahlreiche Reisen und Auslandsaufenthalte - inzwischen fast immer gemeinsam mit meinen beiden Kindern - ist mir die islamische Welt zur zweiten Heimat geworden. Ich kümmere mich persönlich um die Auswahl der Zielgebiete, die Ausarbeitung der Reiseprogramme und oft auch um die Betreuung von Individualreisen und Sondergruppen. Lassen Sie sich von unserer Begeisterung anstecken - Wir sind Entdecker. Kommen Sie mit!”

Julietta Baums

Diese Reisen könnten Ihnen auch gefallen


Reise-Service

Oman: Häufige Fragen zum Reisen mit dem Dachzelt

Wer träumt denn nicht von einer Reise im Dachzelt. Einfach in der Natur übernachten, sich keine Sorgen um volle Hotels machen, stehen bleiben wo und wann man will. Ich, Jennifer Daxböck, bin seit einigen Wochen Praktikantin bei nomad und mich faszinierten die Dachzeltreisen von Anfang an! Sie wirken so einfach und unkompliziert, man kann ganz frei entscheiden wie lang man wo verweilen möchte, muss nicht im Vorhinein Unterkünfte buchen oder am Ende vor ausgebuchten Hotels stehen. Doch wo darf man campen? Wo dusche ich mich? Diese und viele weitere Fragen zum Dachzelt tauchten bald in meinem Kopf auf.

weiterlesen
Dachzeltreise in Oman: Wie geht das?

Während Dachzelte in Europa sehr selten und größtenteils noch unbekannt sind, kennen Abenteurer und Campingfreunde diese bereits aus Afrika. Doch nicht nur in Afrika kann man eine Dachzeltreise unternehmen. Auch Oman lässt sich sehr komfortabel im Dachzelt bereisen. Wir von nomad Reisen waren vor einigen Jahren der erste Anbieter einer Dachzeltreise in Oman. Doch wie funktioniert eine Dachzeltreise in Oman genau?

weiterlesen
Oman: Impressionen einer Dachzelt Reise

Herr und Frau Richter waren mit unserem Geländewagen und Dachzelt im Oman unterwegs und brachten uns nicht nur ein kurzes Feedback von ihrer Dachzeltreise Oman, sondern auch zahlreiche wunderbare Fotos, die die beiden während ihrer Dachzeltreise Oman geschossen haben, mit. 

weiterlesen
Service: Oman mit Mietwagen - Tipps zu Fahrweise und Regeln

Bevor Sie Ihre individuelle Reise in Oman starten, sollten Sie sich noch über ein paar Themen rund um den Oman mit Mietwagen informieren. Wie schnell darf ich eigentlich fahren in Oman? Wer hat Vorrang? Gibt es genügend Tankstellen? Diese und viele weitere Fragen rund um den Oman mit Mietwagen beantworten wir hier.

weiterlesen
Service: Mietwagencheck am Morgen

Bald ist es so weit: Sie starten in Ihren Oman Urlaub und damit in Ihre individuelle Reise! Bei Reisebeginn erhalten Sie Ihren Mietwagen mitsamt dem Dachzelt und der umfangreichen Camping-Ausrüstung von unseren Kolleg*innen vor Ort. Vielleicht sind Sie nur ein paar Tage unterwegs, vielleicht aber auch mehrere Wochen. Da lohnt es sich, jeden Morgen einen kurzen prüfenden Blick in einem kurzen Mietwagencheck auf Ihren treuen Begleiter zu werfen. Wir geben Ihnen hier ein paar Tipps für den morgendlichen Mietwagencheck. So stellen Sie sicher, dass Sie unbeschwert und weitestgehend pannensicher mit Ihrem Geländewagen und dem Dachzelt reisen können. Gehen Sie die folgenden Punkte also am besten jeden Morgen vor der Abfahrt durch.

weiterlesen
Oman: Häufige Fragen zum Reisen mit dem Dachzelt

Wer träumt denn nicht von einer Reise im Dachzelt. Einfach in der Natur übernachten, sich keine Sorgen um volle Hotels machen, stehen bleiben wo und wann man will. Ich, Jennifer Daxböck, bin seit einigen Wochen Praktikantin bei nomad und mich faszinierten die Dachzeltreisen von Anfang an! Sie wirken so einfach und unkompliziert, man kann ganz frei entscheiden wie lang man wo verweilen möchte, muss nicht im Vorhinein Unterkünfte buchen oder am Ende vor ausgebuchten Hotels stehen. Doch wo darf man campen? Wo dusche ich mich? Diese und viele weitere Fragen zum Dachzelt tauchten bald in meinem Kopf auf.

weiterlesen
Dachzeltreise in Oman: Wie geht das?

Während Dachzelte in Europa sehr selten und größtenteils noch unbekannt sind, kennen Abenteurer und Campingfreunde diese bereits aus Afrika. Doch nicht nur in Afrika kann man eine Dachzeltreise unternehmen. Auch Oman lässt sich sehr komfortabel im Dachzelt bereisen. Wir von nomad Reisen waren vor einigen Jahren der erste Anbieter einer Dachzeltreise in Oman. Doch wie funktioniert eine Dachzeltreise in Oman genau?

weiterlesen
Oman: Impressionen einer Dachzelt Reise

Herr und Frau Richter waren mit unserem Geländewagen und Dachzelt im Oman unterwegs und brachten uns nicht nur ein kurzes Feedback von ihrer Dachzeltreise Oman, sondern auch zahlreiche wunderbare Fotos, die die beiden während ihrer Dachzeltreise Oman geschossen haben, mit. 

weiterlesen
Service: Oman mit Mietwagen - Tipps zu Fahrweise und Regeln

Bevor Sie Ihre individuelle Reise in Oman starten, sollten Sie sich noch über ein paar Themen rund um den Oman mit Mietwagen informieren. Wie schnell darf ich eigentlich fahren in Oman? Wer hat Vorrang? Gibt es genügend Tankstellen? Diese und viele weitere Fragen rund um den Oman mit Mietwagen beantworten wir hier.

weiterlesen
Service: Mietwagencheck am Morgen

Bald ist es so weit: Sie starten in Ihren Oman Urlaub und damit in Ihre individuelle Reise! Bei Reisebeginn erhalten Sie Ihren Mietwagen mitsamt dem Dachzelt und der umfangreichen Camping-Ausrüstung von unseren Kolleg*innen vor Ort. Vielleicht sind Sie nur ein paar Tage unterwegs, vielleicht aber auch mehrere Wochen. Da lohnt es sich, jeden Morgen einen kurzen prüfenden Blick in einem kurzen Mietwagencheck auf Ihren treuen Begleiter zu werfen. Wir geben Ihnen hier ein paar Tipps für den morgendlichen Mietwagencheck. So stellen Sie sicher, dass Sie unbeschwert und weitestgehend pannensicher mit Ihrem Geländewagen und dem Dachzelt reisen können. Gehen Sie die folgenden Punkte also am besten jeden Morgen vor der Abfahrt durch.

weiterlesen
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner