Startseite>KAMELTREKKING WADI RUM INTENSIV
Top-button
Auf dem Rücken der Kamele geht es durch das Wadi Rum Auf dem Rücken der Kamele geht es durch das Wadi Rum

KAMELTREKKING WADI RUM INTENSIV

Intensive Trekking Reise mit Reitkamelen im Wadi Rum. Zeltübernachtungen in der Felsenwüste. Start und Ende am Roten Meer

Der Fokus dieser kurzen Trekking-Reise liegt auf den Schönheiten des Wadi Rum. Dort treffen wir auf Ibrahim, seine Begleitmannschaft sowie seine Kamele, mit denen wir in den nächsten Tagen unterwegs sein werden. Bereits in jungem Alter machte Ibrahim sich auf den Wüstentouren als Helfer unentbehrlich. Die Arbeit mit Touristen ist seine Berufung, denn gerade seine Umsicht und sein gutes Gefühl für das Wohlergehen der Gäste machen ihn zu einem ausgezeichneten Reiseleiter. Es gibt keinen Berg, welchen Ibrahim nicht beim Namen nennen kann und auch die vielen Spuren, die die Wüstenbewohner hinterlassen, weiß er zu lesen. Am frühen Vormittag legen wir in rund vier Stunden den größeren Teil der Tagesetappe zurück. Später geht es dann noch einmal zwei bis drei Stunden der Dämmerung entgegen. Dieses Kameltrekking eignet sich auch für ReitanfängerInnen, denn im nordarabischen Sattel, dem shadad, hat man einen sicheren Halt, und er kann individuell gepolstert werden. Außerdem sind unsere Reittiere von den hiesigen Badu sehr gut zugeritten.

Vor Beginn des Trekkings erkunden wir die alte Nabatäerstadt Petra (mit Hotelübernachtung) und in Aqaba gönnen wir uns zum Abschluss eine Nacht in weichen Hotelbetten.

Wer möchte, kann auch noch ein paar Tage in der Wüste bleiben und wandern, klettern, reiten ... oder stattdessen die Wonnen des Roten Meers genießen.
weiterlesen
Ein bezauberndes Naturschauspiel im Wadi Rum.
Die beeindruckende Felsenwüste der Wadi Rum in Jordanien beeindruckt mit ihrer vielfältigen Landschaft.
In der Wüste ein unverzichtbarer Begleiter. Die Reitkamele der Wadi Rum.
Das Mausoleum in Petra auch genannt
Vom Rücken der Kamele die Weite der Wüste genießen.
Blick in die Felsenwüste
Auf den Spuren der Nabatäern die Felsenstadt Petra entdecken.
Die geschützte Wüstenwildnis Wadi Rum im südlichen Jordanien.
Ein bezauberndes Naturschauspiel im Wadi Rum.
Die beeindruckende Felsenwüste der Wadi Rum in Jordanien beeindruckt mit ihrer vielfältigen Landschaft.
In der Wüste ein unverzichtbarer Begleiter. Die Reitkamele der Wadi Rum.
Das Mausoleum in Petra auch genannt
Vom Rücken der Kamele die Weite der Wüste genießen.
Blick in die Felsenwüste
Auf den Spuren der Nabatäern die Felsenstadt Petra entdecken.
Die geschützte Wüstenwildnis Wadi Rum im südlichen Jordanien.
Landschaft © Joachim F.
Ein bezauberndes Naturschauspiel im Wadi Rum.
Wadi RumEin bezauberndes Naturschauspiel im Wadi Rum. © Joachim F.
Die beeindruckende Felsenwüste der Wadi Rum in Jordanien beeindruckt mit ihrer vielfältigen Landschaft.
Die Felsenwüste der Wadi RumDie beeindruckende Felsenwüste der Wadi Rum in Jordanien beeindruckt mit ihrer vielfältigen Landschaft. © Joachim F.
In der Wüste ein unverzichtbarer Begleiter. Die Reitkamele der Wadi Rum.
Reitkamele Wadi RumIn der Wüste ein unverzichtbarer Begleiter. Die Reitkamele der Wadi Rum. © Joachim F.
Das Mausoleum in Petra auch genannt
Treasury in PetraDas Mausoleum in Petra auch genannt "Schatzhaus des Pharao". © Jennifer Daxböck
Vom Rücken der Kamele die Weite der Wüste genießen.
Kamelreiten JordanienVom Rücken der Kamele die Weite der Wüste genießen. © Jennifer Daxböck
Blick in die Felsenwüste
Wadi Rum JordanienBlick in die Felsenwüste © Jennifer Daxböck
Auf den Spuren der Nabatäern die Felsenstadt Petra entdecken.
Unterwegs in PetraAuf den Spuren der Nabatäern die Felsenstadt Petra entdecken. © Julietta Baums
Die geschützte Wüstenwildnis Wadi Rum im südlichen Jordanien.
Jordaniens Wadi RumDie geschützte Wüstenwildnis Wadi Rum im südlichen Jordanien. © Julietta Baums
Ein bezauberndes Naturschauspiel im Wadi Rum.
Die beeindruckende Felsenwüste der Wadi Rum in Jordanien beeindruckt mit ihrer vielfältigen Landschaft.
In der Wüste ein unverzichtbarer Begleiter. Die Reitkamele der Wadi Rum.
Das Mausoleum in Petra auch genannt
Vom Rücken der Kamele die Weite der Wüste genießen.
Blick in die Felsenwüste
Auf den Spuren der Nabatäern die Felsenstadt Petra entdecken.
Die geschützte Wüstenwildnis Wadi Rum im südlichen Jordanien.
Ein bezauberndes Naturschauspiel im Wadi Rum.
Die beeindruckende Felsenwüste der Wadi Rum in Jordanien beeindruckt mit ihrer vielfältigen Landschaft.
In der Wüste ein unverzichtbarer Begleiter. Die Reitkamele der Wadi Rum.
Das Mausoleum in Petra auch genannt
Vom Rücken der Kamele die Weite der Wüste genießen.
Blick in die Felsenwüste
Auf den Spuren der Nabatäern die Felsenstadt Petra entdecken.
Die geschützte Wüstenwildnis Wadi Rum im südlichen Jordanien.
Landschaft © Joachim F.
Ein bezauberndes Naturschauspiel im Wadi Rum.
Wadi RumEin bezauberndes Naturschauspiel im Wadi Rum. © Joachim F.
Die beeindruckende Felsenwüste der Wadi Rum in Jordanien beeindruckt mit ihrer vielfältigen Landschaft.
Die Felsenwüste der Wadi RumDie beeindruckende Felsenwüste der Wadi Rum in Jordanien beeindruckt mit ihrer vielfältigen Landschaft. © Joachim F.
In der Wüste ein unverzichtbarer Begleiter. Die Reitkamele der Wadi Rum.
Reitkamele Wadi RumIn der Wüste ein unverzichtbarer Begleiter. Die Reitkamele der Wadi Rum. © Joachim F.
Das Mausoleum in Petra auch genannt
Treasury in PetraDas Mausoleum in Petra auch genannt "Schatzhaus des Pharao". © Jennifer Daxböck
Vom Rücken der Kamele die Weite der Wüste genießen.
Kamelreiten JordanienVom Rücken der Kamele die Weite der Wüste genießen. © Jennifer Daxböck
Blick in die Felsenwüste
Wadi Rum JordanienBlick in die Felsenwüste © Jennifer Daxböck
Auf den Spuren der Nabatäern die Felsenstadt Petra entdecken.
Unterwegs in PetraAuf den Spuren der Nabatäern die Felsenstadt Petra entdecken. © Julietta Baums
Die geschützte Wüstenwildnis Wadi Rum im südlichen Jordanien.
Jordaniens Wadi RumDie geschützte Wüstenwildnis Wadi Rum im südlichen Jordanien. © Julietta Baums
Highlights
» 9-tägige Trekking-Reise in Begleitung von ortsansässigen Beduinen durch eine der schönsten Wüstenlandschaften
» mit Besichtigung der antiken Stadt Petra
» während des 4-tägigen Kameltreks pro TeilnehmerIn ein eigenes Reitkamel mit ausführlicher Einweisung in die Reitkunst
» ideal als einwöchige Kurzreise oder mit einer Badeverlängerung in Aqaba
REISEVERLAUF
1. Tag: Anreise
Herzlich Willkommen - Ahlan wa Sahlan in Jordanien! Wir werden bereits in der Ankunftshalle von einem Vertreter unserer Partneragentur erwartet. Nach der Gepäckübernahme werden wir zu unserem Hotel gebracht und genießen eine entspannte Nacht bevor am kommenden Tag unsere Rundreise startet.
Transfer Flughafen nach Stadthotel oder vice versa

Aqabah | Hotel **** | 1 Nacht (F)
2. Tag: Von Aqabah nach Petra
Nach einem entspannten Frühstück steht uns der Vormittag für ein Bad im Roten Meer oder für einen Bummel durch die quirligen Geschäftsstraßen von Aqabah zur freien Verfügung.Am Nachmittag machen wir uns auf den Weg nach Petra.

Petra | Hotel **** | 1 Nacht (F | A)
weiterlesen
3. Tag: Antikes Petra
Der heutige Tag steht ganz im Zeichen der rosaroten Felsenstadt Petra. Zu Fuß wandern wir durch die Schlucht des "Sik" zum "Schatzhaus des Pharao". Im Anschluss besichtigen wir einige der monumentalen Felsengräber sowie das Theater und die Stadtanlage. Wenn es die Zeit erlaubt, erklimmen wir noch den so genannten Opferplatz, dessen Ausblick in das Tal die Mühe des Aufstiegs mehr als rechtfertigt. Dann steigen wir in die Wagen, die uns hinunter ins Wadi Rum bringen, wo wir an einem schönen Platz in der Nähe der Felsen unsere Zelte aufschlagen.

Ras Antar | Zelt - | 1 Nacht
4. - 7. Tag: Kameltrekking im Wadi Rum
Am Morgen treffen wir unsere Kamele und die Begleitmannschaft, mit der wir in den nächsten vier Tagen unterwegs sein werden. Von nun an bestimmen die Badu unsere Route und den Tagesablauf. Schon vor Sonnenaufgang kümmern sie sich um die Tiere, füttern und satteln sie. Während der Morgenstunden legen wir den größten Teil der Tagesetappe zurück. Das Mittagessen besteht meist aus dem unter der Glut des Feuers gebackenen Brot, Rohkost und Labban (einem schmackhaften Frischkäse). In den heißeren Mittagsstunden bleibt Zeit zum Ausruhen oder eine kleine Klettertour. Später reiten wir dann noch mal zwei, drei Stunden in die Dämmerung hinein. Am morgens verabredeten Platz treffen wir auf unser Begleitfahrzeug, satteln die Kamele ab und beginnen mit dem abendlichen Kochen. Die Route führt uns zunächst in Gebiete, die von den üblichen Tagesausflüglern so gut wie nicht erreicht werden. Mit dem Djebel Burdah erreichen wir wieder ein etwas häufiger besuchtes Gebiet. Im Siq al-Barrah, einem Canyon mit farbenprächtigen Wänden, und am Djebel Umm Ishrin werden wir auf nabatäische Felsgravuren stoßen. Schließlich wenden wir uns westwärts bis zum Djebel Khazzali, in dessen Nähe unser Trek endet. Wir verabschieden die Kamele und verbringen eine letzte Nacht unter dem Sternenhimmel.

Wadi Rum | Zelt - | 4 Nächte (F | M | A)
8. Tag: Aqaba
Am Morgen des heutigen Tages wandern wir zur Abwechslung ein Stück des Weges, bis wir das Dorf Rum erreichen. Dort steigen wir in einen Bus und fahren hinab zum Roten Meer nach Aqaba, wo wir uns abschließend eine Nacht in den weichen Betten eines Hotels gönnen und im Meer schwimmen gehen können.

Aqabah | Hotel **** | 1 Nacht (F)
9. Tag: Ende der Reise
Transfer Flughafen nach Stadthotel oder vice versa
weniger
Termine • Preise
9 Tage
4 - 12 Teilnehmer
Code: JOR141 | 11686
Hier finden Sie Reisetermin(e) und ihre Verfügbarkeit. Für eine Reiseanfrage oder eine Buchung einfach die Buttons rechts klicken.
= buchbar
= nicht mehr buchbar
= Durchführung garantiert
Termine | Reisepreis in € pro Person
Termin
Startpunkt: Aqabah
Preis
14.10.23 - 22.10.23
Reisender im Doppelzimmer
1.490 €
14.10.23 - 22.10.23
Reisender im Einzelzimmer
1.590 €
14.10.23 - 22.10.23
Reisender im Doppelzimmer
1.490 €
14.10.23 - 22.10.23
Reisender im Einzelzimmer
1.590 €
« vergangene Termine
ERMÄSSIGUNGEN
Frühbucher/innenrabatt (bis 6 Monate vor Abreisedatum, nur bei Direktbuchung, Rabatte nicht kombinierbar und nicht gültig bei Buchung einer Privat- oder Sondergruppenreise)
-4 %
Frühbucher/innenrabatt (bis 4 Monate vor Abreisedatum, nur bei Direktbuchung, Rabatte nicht kombinierbar und nicht gültig bei Buchung einer Privat- oder Sondergruppenreise)
-2 %
Stammkund/innenrabatt ab der 3. Reise, die Sie direkt bei nomad buchen
-3 %

Leistungen • Extras
INKLUSIV-LEISTUNGEN
» 3 Hotel- und Gasthausübernachtungen
» 5 Zeltübernachtungen
» Vollpension während des Treks (Tage 4-7)
» landeskundige, Englisch oder Deutsch sprechende Reiseleitung
» Trinkwasser während der Rundreise
» alle Exkursionen, Eintritte und Besichtigungen gemäß Programm
» Halbpension an Tag 2,3 und 8
» landeskundige, Englisch oder Deutsch sprechende Reiseleitung
» Transfers vom und zum Flughafen

NEBENKOSTEN | NICHT ENTHALTENE LEISTUNGEN
» Persönliche Ausgaben, Trinkgelder
» Internationale Flüge
» nicht genannte Mahlzeiten

ZUSATZLEISTUNGEN
Rail&Fly, 2. Klasse
95 €
Zug zum Flug (Hin- und Rückfahrt in der 2.Klasse, inkl. ICE, ohne Zugbindung)
Rail&Fly, 1. Klasse
180 €
Zug zum Flug (Hin- und Rückfahrt in der 2.Klasse, inkl. ICE, ohne Zugbindung)

Ihr atmosfair Beitrag
Für den Hin- und Rückflug für eine Person nach Jordanien entstehen klimarelevante Emissionen in Höhe von etwa 1572 kg. Durch einen freiwilligen Beitrag von 44 € an ein Klimaschutzprojekt, z. B. in Indien können Sie zur Entlastung unseres Klimas beitragen. Mehr dazu finden Sie unter www.atmosfair.de
atmosfair
Reiseleitung
Ibrahim Abu Moeteq
Bereits in jungem Alter machte Ibrahim sich auf den Wüstentouren als Helfer unentbehrlich. Die Arbeit mit Touristen ist seine Berufung, denn gerade seine Umsicht und sein gutes Gefühl für das Wohlergehen der Gäste machen ihn zu einem ausgezeichneten Reiseleiter. Es gibt keinen Berg, welchen Ibrahim nicht beim Namen nennen kann und auch die vielen Spuren, die die Wüstenbewohner hinterlassen, weiß er zu lesen.
Infos • Hinweise
Reiseprofil
Anforderungen 3 von 5 / mittel
Nächte 3 Hotel / 5 Zelt
Fortbewegung
Distanz ca. 600 km
Einreise
Reisecharakter
Klima
Gesundheit
Sicherheit
Für die Einreise benötigen deutsche, öster-reichische und Schweizer StaatsbürgerInnen einen gültigen Reisepass mit einem Visum.
Ab 5 Personen, die zur gleichen Zeit ein- und ausreisen ist ein Gruppenvisum inkludiert.

DOWNLOADS UND LINKS ZU WEITEREN INFORMATIONEN

Generelle Hinweise
Kombination und Gültigkeit von Rabatten

Rabatte können generell nicht miteinander kombiniert werden. Die ausgeschriebenen Rabatte und Ermäßigungen gelten im Übrigen ausschließlich für die Buchung einer Gruppen-, nicht aber einer Privat- oder Individualreise.

Mindestteilnehmer/-innenzahl: Alternativen

Sollte die ausgeschriebene Mindestteilnehmer/innenzahl bis 21 Tage vor Reiseantritt nicht erreicht werden, setzen wir uns in der Regel vor einer Absage mit den ReiseteilnehmerInnen in Verbindung und bieten ihnen eine Alternative an. Um die Reise ohne Aufpreis durchführen zu können, behalten wir uns zunächst vor, statt einer Deutsch sprechenden Reiseleitung einen lokalen Englisch sprechenden Reiseleiter/Fahrer einzusetzen. Sollten weitere Mehrkosten auftreten, die wir durch diese Maßnahme nicht auffangen können, so werden wir uns in Absprache mit den TeilnehmerInnen um eine Lösung bemühen. Das könnte ein Minigruppenaufschlag oder eine kostenlose Umbuchung auf eine andere Reise sein.

Mindestteilnehmer/innenzahl

Gemäß unseren ARB §7 behalten wir uns ausdrücklich einen Rücktritt von diesem Vertrag bis 21 Tage vor Reisebeginn vor, sollte die in der Reiseausschreibung genannte Mindestteilnehmer/innenzahl nicht erreicht worden sein.

Reisehinweise des Auswärtiges Amtes

Bitte beachten Sie generell die Reise- und Sicherheitshinweise des Auswärtigen Amtes zu dieser Reiseregion.

Mehrbettzimmer

In Gasthäusern stehen uns generell nur Mehrbettzimmer zur Verfügung; die sanitären Anlagen sind in der Regel Gemeinschaftsanlagen. In Gasthäusern können wir weder Doppel- noch Einzelzimmer garantieren.
Weitere Hinweise zur Unterbringung in Hotels, Gasthäusern und Zelten finden Sie im Infobereich unter http://nomad-reisen.de/info/hinweise-zu-ihrer-gruppenreise/

Programmänderungen

Flug-, Hotel- und Programmänderungen behalten wir uns bei vergleichbarem Leistungsumfang vor.

Rücktritt von der Reise | Stornogebühren

Der Reisende kann jederzeit vor Reisebeginn vom Pauschalreisevertrag zurücktreten.
Tritt der Reisende vor Reisebeginn zurück oder tritt er die Reise nicht an, so verliert nomad den Anspruch auf den Reisepreis. Stattdessen kann nomad eine angemessene Entschädigung vom Reisenden verlangen. Dies gilt nicht, sofern der Rücktritt von nomad zu vertreten ist oder wenn am Bestimmungsort oder in dessen unmittelbarer Nähe unvermeidbare, außergewöhnliche Umstände auftreten. In diesem Fall haben Sie ein Anrecht auf die Erstattung des vollständigen Reisepreises innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Stornobestätigung.
Weitere Informationen finden Sie in unseren ARB und auf unserer FAQ zu Corona Seite.

Wenn Sie eine Reise in ein Zielgebiet buchen, für das nach dem Zeitpunkt der Buchung vom Auswärtigen Amt aufgrund von Corona eine Reisewarnung ausgesprochen wird haben Sie das Recht auf eine kostenfreie Umbuchung Ihrer Reise auf einen beliebigen Termin innerhalb von zwei Jahren nach dem geplanten Reiseantritt.

Reisen für Menschen mit eingeschränkter Mobilität

Diese Reise ist leider generell nicht für Menschen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Rufen Sie uns aber jederzeit gerne an oder schreiben uns eine Email, wenn wir Sie entsprechend beraten dürfen.

Zahlungsmodalitäten

Die Höhe der Anzahlung in Prozent des Reisepreises beträgt 20 %.
Die Fälligkeit der Restzahlung ist 30 Tage vor Reisebeginn mit Ausnahme solcher Gruppenreisen, wo wir uns bis 21 Tage vor Reisebeginn eine Absage vorbehalten. Bei diesen Gruppenreisen ist die Restzahlung 20 Tage vor Reisebeginn fällig.
Bei kurzfristigen Buchungen (weniger als 21 Tage vor Reisebeginn) ist der vollständige Reisepreis sofort fällig.

Visa und Einreise

Ausführliche Informationen zu den Einreisebestimmungen und Visa für deutsche StaatsbürgerInnen (die keine weitere und/oder keine andere vorhergehende Staatsbürgerschaft besitzen und/oder deren Eltern aus dem gewünschten Reiseland stammen) finden Sie auf dieser Seite im Bereich "Einreise" und in unseren Reisemerkblättern. Für StaatsbürgerInnen anderer Länder, DoppelstaatlerInnen und Menschen, die früher eine andere Staatsbürgerschaft hatten oder deren Eltern aus dem gewünschten Reiseland stammen, bitten wir bei Buchungsanfrage um entsprechende Angaben, damit wir Ihnen die korrekten Informationen geben können.

Zusätzliche Einreisebestimmungen, die seit Mitte März 2020 aufgrund des Ausbruchs der Corona-Pandemie beschlossen wurden, finden Sie in unserem Corona-Merkblatt.


Ansprechpartner/In für diese Reise

„Mit nomad tragen wir zum kulturellen Austausch zwischen Orient und Okzident bei. Durch zahlreiche Reisen und Auslandsaufenthalte - inzwischen fast immer gemeinsam mit meinen beiden Kindern - ist mir die islamische Welt zur zweiten Heimat geworden. Ich kümmere mich persönlich um die Auswahl der Zielgebiete, die Ausarbeitung der Reiseprogramme und oft auch um die Betreuung von Individualreisen und Sondergruppen. Lassen Sie sich von unserer Begeisterung anstecken - Wir sind Entdecker. Kommen Sie mit!”

Julietta Baums

Diese Reisen könnten Ihnen auch gefallen


Reise-Service

Kameltrekking im Wadi Rum - Feedback

Bereits im April nahm Herr Wienand an unserer Trekking Reise in Petra und dem Wadi Rum teil. Lassen Sie sich von seinem Feedback und den Fotos inspirieren. 

weiterlesen
Tagesablauf einer Wüstentour: Wasser, Ausrüstung, Hygiene

Die Tage in der Wüste beginnen früh, denn die Sonne gewinnt schnell an Kraft. Die Reiseverschlüsse der Zelte und der Schlafsäcke öffnen sich, und schon jetzt liegt der wohlige Geruch von frisch gebrühtem Tee in der Luft. Bevor aber gefrühstückt wird, packen wir unser nächtliches Lager zusammen und bereiten alles für die Verladung des Gepäcks vor.

weiterlesen
Jordanien Visum: Nützliche Tipps zu Visum und Einreise

Jordanien hat sich in den letzten beiden Jahre wieder zu einem äußerst beliebten Reiseziel entwickelt. Damit Sie Ihr Jordanien Visum unproblematisch erhalten und unbeschwert nach Jordanien einreisen können, haben wir für Sie alles Wissenswerte rund um das Jordanien Visum, die Ein- und Ausreise zusammengefasst. Unser besonderer Tipp: Der "Jordan Pass", mit dem Sie viel Geld und Zeit sparen, wenn Sie sich die Attraktionen wie die Felsenstadt Petra oder die römische Metropole Djerash anschauen möchten. 

weiterlesen
Kameltrekking im Wadi Rum - Feedback

Bereits im April nahm Herr Wienand an unserer Trekking Reise in Petra und dem Wadi Rum teil. Lassen Sie sich von seinem Feedback und den Fotos inspirieren. 

weiterlesen
Tagesablauf einer Wüstentour: Wasser, Ausrüstung, Hygiene

Die Tage in der Wüste beginnen früh, denn die Sonne gewinnt schnell an Kraft. Die Reiseverschlüsse der Zelte und der Schlafsäcke öffnen sich, und schon jetzt liegt der wohlige Geruch von frisch gebrühtem Tee in der Luft. Bevor aber gefrühstückt wird, packen wir unser nächtliches Lager zusammen und bereiten alles für die Verladung des Gepäcks vor.

weiterlesen
Jordanien Visum: Nützliche Tipps zu Visum und Einreise

Jordanien hat sich in den letzten beiden Jahre wieder zu einem äußerst beliebten Reiseziel entwickelt. Damit Sie Ihr Jordanien Visum unproblematisch erhalten und unbeschwert nach Jordanien einreisen können, haben wir für Sie alles Wissenswerte rund um das Jordanien Visum, die Ein- und Ausreise zusammengefasst. Unser besonderer Tipp: Der "Jordan Pass", mit dem Sie viel Geld und Zeit sparen, wenn Sie sich die Attraktionen wie die Felsenstadt Petra oder die römische Metropole Djerash anschauen möchten. 

weiterlesen
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner