Individuelle Reise für Selbstfahrer mit Besichtigungen in Jerash, Erkundung Petras und Kameltrekking im Wadi Rum.
13 Tage lang lotet diese Rundreise die ganze Vielfalt Jordaniens aus: von der verwitterten Römermetropole Jerash über byzantinische Kirchen und gewaltige Kreuzfahrerfesten bis zum UNESCO-Weltkulturerbe Petra und weiter in das berühmte Wadi Rum. Ein Aufenthalt in einem Zeltcamp in der Wüste fehlt ebenso wenig wie das Badevergnügen im Toten und im Roten Meer.
Der attraktive Mix aus Bewegung, Komfort und einem Schuss Abenteuer macht das Programm besonders abwechslungsreich.
Kennzeichnend für Jordanien ist, dass es eine große Vielfalt an Landschaften und Sehenswürdigkeiten auf kleinster Fläche vereint. Das macht es möglich, viel zu sehen und sich trotzdem Zeit zu lassen.
So stehen Ihnen für die umfassende Erkundung von Petra zwei volle Tage zur Verfügung, in denen Sie nicht nur das Zentrum der legendären Felsenstadt betreten, sondern auch ihre Umgebung erforschen. Das lohnt sich, denn Petra liegt versteckt in einem bizarren Sandsteinmassiv, dessen uralte Pfade nur die hier lebenden Beduinen kennen.
Überhaupt können Sie immer wieder zu Fuß unterwegs sein an Orten, die der normale Tourist nur oberflächlich wahrnimmt - und dadurch die schönsten Stellen Jordaniens verpasst! Im Wadi Rum verbringen Sie gleich zwei Nächte im Wüstencamp, im Zelt oder - wer möchte - auch ohne jede Behausung gleich unter dem funkelnden Sternenhimmel. Für die notwendige Entspannung zwischendurch sorgen Ruhetage am Toten Meer und an den plätschernden Wellen des Golfs von Aqabah.
Der attraktive Mix aus Bewegung, Komfort und einem Schuss Abenteuer macht das Programm besonders abwechslungsreich.
Kennzeichnend für Jordanien ist, dass es eine große Vielfalt an Landschaften und Sehenswürdigkeiten auf kleinster Fläche vereint. Das macht es möglich, viel zu sehen und sich trotzdem Zeit zu lassen.
So stehen Ihnen für die umfassende Erkundung von Petra zwei volle Tage zur Verfügung, in denen Sie nicht nur das Zentrum der legendären Felsenstadt betreten, sondern auch ihre Umgebung erforschen. Das lohnt sich, denn Petra liegt versteckt in einem bizarren Sandsteinmassiv, dessen uralte Pfade nur die hier lebenden Beduinen kennen.
Überhaupt können Sie immer wieder zu Fuß unterwegs sein an Orten, die der normale Tourist nur oberflächlich wahrnimmt - und dadurch die schönsten Stellen Jordaniens verpasst! Im Wadi Rum verbringen Sie gleich zwei Nächte im Wüstencamp, im Zelt oder - wer möchte - auch ohne jede Behausung gleich unter dem funkelnden Sternenhimmel. Für die notwendige Entspannung zwischendurch sorgen Ruhetage am Toten Meer und an den plätschernden Wellen des Golfs von Aqabah.
Highlights
» | 13-tägige Selbstfahrer-Reise durch das Königreich Jordanien |
» | Kreuzfahrerburgen und Naturparks |
» | Erkundung der Felsenstadt Petra |
» | 2-tägiges Kameltrekking im Wadi Rum |
» | mit unterschiedlichen Hotelkategorien buchbar |
REISEVERLAUF
1. Tag:
Transfer Flughafen nach Stadthotel oder vice versa
Amman | Hotel *** | 2 Nächte (F) |
2. Tag: Amman
Am Ostrand des Hochlandes gelegen, hat sich die einst auf sieben Hügeln erbaute Hauptstadt Jordaniens längst auf das Umland ausgedehnt und ist inzwischen zu einem wichtigen Banken- und Handelszentrum geworden.Die Stadt ist relativ neu. Traditionelle Suqs gibt es hier wenige, nur in den Gassen um die al-Hussayn-Moschee verbreiten einige Gewürz- und Trockenobsthändler ein wenig orientalisches Flair.Neben dem wirklich sehenswerten Nationalmuseum ("Jordan Museum"), lohnt für Automobilbegeisterte jedenfalls auch der Besuch des Automobilmuseums - quasi die jüngere Geschichte Jordaniens verpackt in glänzendes Blech.Daneben sind die antiken Ruinen auf dem Zitadellenhügel sowie des nahegelegenen römischen Theaters sehenswert.Wir empfehlen die Stadtbesichtigung mit dem Taxi.
|
3. Tag: Jerash, Adjloun und Totes Meer
Mietwagenübernahme
Nach der Mietwagenübernahme ist eine Fahrt in das Zentrum der Dekapolis geplant: nach Jerash. Nach dem Mittagessen (beispielsweise im Ajloun Restaurant) besichtigen Sie die Araberfeste Adjloun. Am Nachmittag steht eine Wanderung im Adjloun Nature Reserve an. Adjloun | Campement - | 1 Nacht (F) |
4. Tag: Totes Meer
Über eine kurvige Straße führt es Sie hinunter zum Fluss Jordan. Anschließend setzen Sie Ihre Fahrt zum Toten Meer fort, wo Sie den heutigen Tag verbringen. Die großen Hotels bieten Tagestickets zur Nutzung Ihrer Anlagen an. Wer nicht den ganzen Tag am Toten Meer verbringen möchte, dem empfehlen wir einen Ausflug nach Mukawir und Umm ar-Rasas.
Madaba | Hotel **** | 1 Nacht (F) |
5. Tag: Auf dem Königsweg nach Süden
Seit Anbeginn des Handels schlängelt sich der "Königsweg" in unzähligen Kehren durch das jordanische Hochland. Eine Reise auf seinen oft holprigen Spuren führt zu unzähligen Orten von historischer Bedeutung und durch einige der spektakulärsten Landschaften Jordaniens.Auf dem Felsen über der gleichnamigen Provinzhauptstadt liegt die Kreuzfahrerfeste Kerak aus dem 12. Jahrhundert. Sie war - da strategisch wichtig gelegen - zu Zeiten der Kreuzzüge stark umkämpft. Die mächtigste aller jordanischen Burgen wurde mit großem Aufwand renoviert.Die helle Eintönigkeit des in den Kalkstein eingeschnittenen Wadi Hasa wird von der dräuenden Schwärze eines Vulkankegels jäh unterbrochen. Ihm gegenüber liegt, hoch an der südlichen Wadiflanke, das nabatäische Heiligtum Khirbat at-Tannur. Auch wenn sämtliche Steine von Interesse in die Museen von ‘Amman und Cincinnati gewandert sind, lässt sich erahnen, warum die Nabatäer in dieser windumtosten Einöde ein Heiligtum errichteten.Am frühen Abend erreichen Sie Dana.
Dana | Gasthaus/Funduq - | 1 Nacht (F) |
6. Tag: Von Dana nach Petra
Heute Morgen können Sie noch eine kleine Wanderung im Naturschutzgebiet unternehmen oder sich gleich auf den Weg über den Kings Highway machen. Unterwegs besuchen Sie noch die Feste Shawbak. Auf einer Kalksteinkuppe der Shara-Berge gelegen, eröffnet sich von den hellen Steinruinen dieser Kreuzfahrerfeste ein schöner Blick in die Umgegend.Anschließend fahren Sie weiter nach Petra, wo Sie die kommenden Tage verbringen werden.
Petra | Hotel *** | 3 Nächte (F) |
7. - 8. Tag: Petra
Zwei volle Tage stehen Ihnen für die ausführliche Erkundung von Petra zur Verfügung. Wir schlagen folgende Tagestouren vor: Am ersten Tag laufen Sie durch den Siq ins antike Stadtzentrum hinein und besichtigen die Kazne Fir’aun das Theater, die Säulenstraße und den Zib Atuf. Am zweiten Tag ein frühmorgendlicher Aufstieg zum ad-Dayr. Von dort zu den Ausgrabungen in al-Beidah und zum Siq al-Barid. Rückkehr nach Petra durch das Wadi Mu’aysarah al-Gharbiyah. Für diese Tageswanderung ist ein lokaler Guide erforderlich, den Sie vor Ort am Visitor’s Centre engagieren können. Zum krönenden Abschluss abends zur Show "Petra by night" (nicht täglich, bitte kontaktieren Sie uns wenn Sie diese Show miterleben möchten).
|
9. Tag: In die Wüste
Am Vormittag Fahrt ins Wadi Rum, der von braunroten, zerklüfteten Sandsteinfelsen geprägten Wüstenlandschaft. Zur Einstimmung erwartet Sie eine Geländewagentour in die Wüste. Sie endet an einem geschützt liegenden Camp, in dem Sie für die nächsten beiden Nächte ihr komfortables Zelt beziehen. Am Nachmittag starten Sie mit den Kamelen in die Wüstenlandschaft.
Wadi Rum | Zelt - | 2 Nächte (F | M | A) |
10. Tag: In die Wüste
Am darauffolgenden Tag machen Sie sich in Begleitung eines Beduinen-Guides auf Ihren schaukelnden Entdeckungsritt mit einem Reitkamel durch eine Wüstenlandschaft, die durch Felsen und Sanddünen in viele, oft verborgene Täler zerfällt.
|
11. Tag: Vom Wadi Rum nach Aqaba
Am heutigen Tag reiten Sie noch einmal für einen halben Tag in die Wüste. Nach dem Mittagessen werden Sie zurück zum Visitor’s Center gebracht und fahren mit Ihrem Mietwagen weiter nach Aqaba. Rückgabe des Mietwagens am Hotel.
Heute geben Sie Ihren Mietwagen zurück. Aqabah | Hotel *** | 2 Nächte (F) |
12. Tag: Aqaba
Den heutigen Tag gestalten Sie nach Lust und Laune - an Land oder im Wasser. Aqaba mit seinen sandigen Stränden und Korallenriffen ist Jordaniens Fenster zum Roten Meer und die einzige Hafenstadt des Landes. Der Ort verfügt über einige der besten Tauchplätze der Welt.
|
13. Tag: Ende der Reise
Transfer Flughafen nach Stadthotel oder vice versa
weniger
|
Termine • Preise
13 Tage
2 - 12 Teilnehmer
Code: JOR146 | 11811
Für eine Reiseanfrage klicken Sie einfach auf den Button rechts.
Termine | Reisepreis in € pro Person
Zeitraum
Startpunkt: Amman
Preis
01.01.23 - 31.12.23
Reisender im Doppelzimmer
2.140 €
01.01.23 - 31.12.23
Reisender im Einzelzimmer
2.460 €
01.01.23 - 31.12.23
Kind unter 12 Jahren im Zustellbett
1.560 €
01.01.24 - 31.12.24
Reisender im Doppelzimmer
2.240 €
01.01.24 - 31.12.24
Reisender im Einzelzimmer
2.580 €
01.01.24 - 31.12.24
Kind unter 12 Jahren im Zustellbett
1.670 €
01.01.23 - 31.12.23
Reisender im Doppelzimmer
2.140 €
01.01.23 - 31.12.23
Reisender im Einzelzimmer
2.460 €
01.01.23 - 31.12.23
Kind unter 12 Jahren im Zustellbett
1.560 €
01.01.24 - 31.12.24
Reisender im Doppelzimmer
2.240 €
01.01.24 - 31.12.24
Reisender im Einzelzimmer
2.580 €
01.01.24 - 31.12.24
Kind unter 12 Jahren im Zustellbett
1.670 €
« vergangene Termine
Leistungen • Extras
INKLUSIV-LEISTUNGEN
» | 10 Hotel- und Gasthausübernachtungen |
» | 2 Zeltübernachtungen |
» | (Tag 3-11) |
NEBENKOSTEN | NICHT ENTHALTENE LEISTUNGEN
» | Service-Entgeld bei Individuellen Angeboten |
» | Persönliche Ausgaben, Trinkgelder |
» | Eintrittsgelder |
» | nicht genannte Mahlzeiten |
» | Treibstoff für den Mietwagen |
Reiseleitung
Ibrahim Abu Moeteq
Bereits in jungem Alter machte Ibrahim sich auf den Wüstentouren als Helfer unentbehrlich. Die Arbeit mit Touristen ist seine Berufung, denn gerade seine Umsicht und sein gutes Gefühl für das Wohlergehen der Gäste machen ihn zu einem ausgezeichneten Reiseleiter. Es gibt keinen Berg, welchen Ibrahim nicht beim Namen nennen kann und auch die vielen Spuren, die die Wüstenbewohner hinterlassen, weiß er zu lesen.
Infos • Hinweise
Reiseprofil
Anforderungen
2 von 5 / leicht
Nächte
10 Hotel / 2 Zelt
Fortbewegung
Distanz
ca. 700 km
Einreise
Reisecharakter
Klima
Gesundheit
Sicherheit
Für die Einreise benötigen deutsche, österreichische und Schweizer StaatsbürgerInnen einen gültigen Reisepass mit einem Visum.
Sie erhalten das Visum direkt am Flughafen.
Sie erhalten das Visum direkt am Flughafen.
DOWNLOADS UND LINKS ZU WEITEREN INFORMATIONEN
Generelle Hinweise
Ansprechpartner/In für diese Reise


„Mit nomad tragen wir zum kulturellen Austausch zwischen Orient und Okzident bei. Durch zahlreiche Reisen und Auslandsaufenthalte - inzwischen fast immer gemeinsam mit meinen beiden Kindern - ist mir die islamische Welt zur zweiten Heimat geworden. Ich kümmere mich persönlich um die Auswahl der Zielgebiete, die Ausarbeitung der Reiseprogramme und oft auch um die Betreuung von Individualreisen und Sondergruppen. Lassen Sie sich von unserer Begeisterung anstecken - Wir sind Entdecker. Kommen Sie mit!”
Julietta Baums
Tel: 06553-83297-12
E-Mail: jbaums@nomad-reisen.de