Naturerlebnisse, Nomadenleben und Pferdetrekking durch unberührte Gebirgsregionen
Auf dieser Kirgistan-Reise lernen wir die ursprüngliche Natur und das Nomadenleben der Kirgisen kennen: Wir umrunden den Issyk-Kul, den zweitgrößten Gebirgssee der Welt, und erreichen auf dem Hochplateau im Gebiet des Son-Kul-Sees eine weite Gebirgslandschaft mit ausgedehnten Sommerweiden der kirgisischen Nomaden. Unterwegs übernachten wir in Gasthäusern und Jurten. Überall erleben wir eine Kultur der Gastfreundschaft und den Stolz auf eine ebenso lange wie bewegte Geschichte.
Herzstück dieser Reise ist das sechstägige Pferdetrekking durch die grandiose und unberührte Bergwelt der At-Bashi- und die östlichen Farghana-Berge. Während des Trekkings übernachten wir in Zelten in freier Natur.
Die kirgisischen Pferde - eine Kreuzung zwischen den ursprünglichen kirgisischen und den russischen Pferden - sind ruhig, absolut trittsicher und an schmalen Pfade der Berge gewöhnt. Weder steile Passagen noch Flussdurchquerungen bringen sie aus ihrer Gelassenheit, sie sind speziell für solche Trekkingtouren ausgebildet. Es werden traditionelle kirgisische Sättel verwendet, die aufgrund ihres dicken Schafsfells auch bei längeren Reitpassagen äußerst komfortabel sind.
Herzstück dieser Reise ist das sechstägige Pferdetrekking durch die grandiose und unberührte Bergwelt der At-Bashi- und die östlichen Farghana-Berge. Während des Trekkings übernachten wir in Zelten in freier Natur.
Die kirgisischen Pferde - eine Kreuzung zwischen den ursprünglichen kirgisischen und den russischen Pferden - sind ruhig, absolut trittsicher und an schmalen Pfade der Berge gewöhnt. Weder steile Passagen noch Flussdurchquerungen bringen sie aus ihrer Gelassenheit, sie sind speziell für solche Trekkingtouren ausgebildet. Es werden traditionelle kirgisische Sättel verwendet, die aufgrund ihres dicken Schafsfells auch bei längeren Reitpassagen äußerst komfortabel sind.
Highlights
» | 6-tägiges Pferdetrekking durch unberührte Hochgebirgslandschaften des Tien Shan-Gebirges |
» | Übernachtung in Gasthäusern und Jurten |
» | Umrundung des IssyKul |
» | Nomadenleben am Son Kul |
» | Tasch Rabat und Uzgen - alte Stätten an der Seidenstraße |
REISEVERLAUF
1. - 2. Tag: Anreise nach Bishkek
Ankunft in Bishkek am frühen Morgen des folgenden Tages. Am Vormittag nehmen wir uns Zeit, um uns vom Nachtflug auszuruhen. Nachmittags starten wir zur Erkundung der kirgisischen Hauptstadt Bishkek.
Bishkek | Hotel *** | 2 Nächte (F | M | A) |
3. Tag: Entlang dem Kungei-Alatau zum Issyk-Kul
Am nächsten Morgen führt uns der Weg nach Tokmok. Nicht weit davon, am Rand einer fruchtbaren Ebene, lag vom 11. bis 14. Jhd die Handelsstadt Balasaghun. Aus ihren Ruinen ragt der imposante Rest des sorgfältig gemauerten Burana-Turms hervor. Er gilt als das älteste Minarett Zentralasiens. Von dort folgen wir dem Gebirgszug des Kungei-Alatau in Richtung Osten und entlang des Issyk Kul. Die Kirgisen nennen ihn den "warmen See", weil er nie zufriert.
Cholpon Ata | Hotel - | 1 Nacht (F | M | A) |
4. Tag: Karakul
Nach dem Frühstück steuern wir - immer am See entlang fahrend - die Kleinstadt Karakul an. In der Nähe liegt der russische General und Asienforscher Nikolai Przywalski begraben, dessen kleines Museum wir auch besuchen. Wir schauen uns die wunderschöne Russisch-Orthodoxe Kirche und die Moschee der Dunganen, einer muslimisch-chinesischen Volksgruppe, an. Abends sind wir voraussichtlich zu Gast bei einer der hier ansässigen uighurischen Familien.
Son Kul | Jurte - | 1 Nacht (F | M | A) |
5. Tag: Vom Issyk Kul zum Son Kul
Zunächst fahren wir am Südufer des Issyk Kul entlang, den wir somit fast umrundet haben. Später schrauben wir uns über die kleine Bezirkshauptstadt Kochkor zum rund 3000 Meter hoch gelegenen Son Kul hinauf. Der See ist umgeben von Viertausendern und weiteren hohen Gipfeln.
Naryn | Privatunterkunft - | 1 Nacht (F | M | A) |
6. - 11. Tag: "A taste of wilderness and freedom" - Pferdetrekking in den Gebirgsregionen
Auf dem Weg zum Startpunkt des Trekkings tauchen wir zunächst in die Vergangenheit ein und statten den Überresten der alten Karawanserai Tasch Rabat einen Besuch ab. In Ak-Beit treffen wir unsere Begleitmannschaft und unsere Pferde. Zum Eingewöhnen sind wir heute 3-4 Stunden unterwegs, bevor wir unseren ersten Zeltplatz in der freien Natur erreichen. Zunächst orientieren wir am Fluss Arpa und reiten entlang hoher Berge und Gletscher des At Bashi-Kette in Richtung Kuljyauk. Auf der relativ flachen Strecke sind auch Galoppaden möglich. Dann ziehen wir weiter durch das Farghana-Gebirge hinauf zu den Sommerweiden von Echki-Tal. Wir erreichen den schmalen Shilbiluu-Pass auf 3800m Höhe, den höchsten Punkt unserer Reise. Unser heutiger Übernachtungsort ist die Aga-Tan Sommerweide auf 3100m Höhe.
Aga-Tan Jailoo | Zelt * | 6 Nächte (F | M | A) |
12. Tag: Zurück in die Zivilisation: Uzgen und Osh
Dann geht es talabwärts. Nach 1,5-2 Stunden erreichen wir den Kara Shoro-Nationalpark, bekannt für seine Mineralquellen. Auf der Weiterfahrt nach Osh schauen wir das ehemals 40m hohe Minarett in Uzgen an.
Osh | Hotel *** | 1 Nacht (F) |
13. Tag: Osh
Am heutigen Tag erkunden wir Osh, eine der ältesten Städte Zentralasiens. Die zweitgrößte Stadt Kirgistans wird oft als Hauptstadt des Südens bezeichnet, heute ist sie ein wichtiger Industriestandort. Bekannt war sie früher auch als Wallfahrtsort, schon der Prophet Sulayman soll hier auf einem hohen Kalksteinberg gebetet haben, der als Thron Sulaymans verehrt wurde. Auch wir werden die heiligen Stätten der Muslime besuchen und genießen danach das pulsierende Leben auf dem Basar. Später geht es weiter zur Toktogul-Talsperre, der größten Talsperre in Kirgistan.
Toktogul | Hotel - | 1 Nacht (F) |
14. Tag: Zurück in die Hauptstadt
Heute machen wir uns auf den Weg zurück nach Bishkek. Vorbei an alpinen Nadelwäldern und später über die grünen Hochweiden des Tien Shan erreichen wir am Nachmittag wieder die Hauptstadt.
Bishkek | Hotel *** | 1 Nacht (F) |
15. Tag: Heimreise
Heute endet Ihre Reise. Wenn Sie einen arrangierten Transfer zum Flughafen wünschen können Sie uns gerne kontaktieren.
weniger
|
Termine • Preise
15 Tage
4 - 8 Teilnehmer
Code: KIR555 | 11696
Hier finden Sie Reisetermin(e) und ihre Verfügbarkeit. Für eine Reiseanfrage oder eine Buchung einfach die Buttons rechts klicken.
= buchbar
= nicht mehr buchbar
= Durchführung garantiert
Termine | Reisepreis in € pro Person
Termin
Startpunkt: Frankfurt
Preis
« vergangene Termine
*
Preis noch unter VorbehaltERMÄSSIGUNGEN
Frühbucher/innenrabatt (bis 6 Monate vor Abreisedatum, nur bei Direktbuchung, Rabatte nicht kombinierbar und nicht gültig bei Buchung einer Privat- oder Sondergruppenreise)
-4 %
Frühbucher/innenrabatt (bis 4 Monate vor Abreisedatum, nur bei Direktbuchung, Rabatte nicht kombinierbar und nicht gültig bei Buchung einer Privat- oder Sondergruppenreise)
-2 %
Stammkund/innenrabatt ab der 3. Reise, die Sie direkt bei nomad buchen
-3 %
Leistungen • Extras
INKLUSIV-LEISTUNGEN
» | 8 Hotel- und Gasthausübernachtungen |
» | 6 Zeltübernachtungen |
» | 6-tägiges Pferdetrekking (Tag 8 nachmittags bis Tag 14 vormittags) |
» | Miete für Pferde (Reit- und Lasttiere) während des Treks (Tage 8-14), einheimische Begleitmannschaft samt Koch |
» | Rundreise im Kleinbus |
» | Camping-Ausrüstung mit Zelten, Schlafmatten und Expeditionsküche |
» | Vollpension |
» | alle Besichtigungen, Exkursionen und Eintritte gemäß Programm |
» | lokale Englisch sprechende Reiseleitung |
» | alle für das Trekking erforderlichen Genehmigungen |
NEBENKOSTEN | NICHT ENTHALTENE LEISTUNGEN
» | Persönliche Ausgaben, Trinkgelder |
» | Foto- und Filmerlaubnis |
» | Getränke in Hotels und Restaurants |
» | Internationale Flüge |
» | Steuern, Kerosin |
» | Flughafentransfers |
ZUSATZLEISTUNGEN
Rail&Fly, 2. Klasse
95 €
Zug zum Flug (Hin- und Rückfahrt in der 2.Klasse, inkl. ICE, ohne Zugbindung)
Rail&Fly, 1. Klasse
180 €
Zug zum Flug (Hin- und Rückfahrt in der 2.Klasse, inkl. ICE, ohne Zugbindung)
Evtl. Miete für Pferde an Tag 6 und 7
14 €
Reiseleitung


Kanyshai Emilova
Infos • Hinweise
Reiseprofil
Anforderungen
5 von 5 / schwer
Nächte
8 Hotel / 6 Zelt
Fortbewegung
Distanz
ca. 1900 km
Einreise
Reisecharakter
Klima
Gesundheit
Sicherheit
Seit dem 30.07.2012 dürfen sich deutsche, österreichische und Schweizer StaatsbürgerInnen bis zu 60 Tagen visumfrei in der Kirgisischen Republik aufhalten. Der Reisepass muss bei Ausreise noch mindestens 3 Monate gültig sein.
DOWNLOADS UND LINKS ZU WEITEREN INFORMATIONEN
Generelle Hinweise
Ansprechpartner/In für diese Reise


„Mit nomad tragen wir zum kulturellen Austausch zwischen Orient und Okzident bei. Durch zahlreiche Reisen und Auslandsaufenthalte - inzwischen fast immer gemeinsam mit meinen beiden Kindern - ist mir die islamische Welt zur zweiten Heimat geworden. Ich kümmere mich persönlich um die Auswahl der Zielgebiete, die Ausarbeitung der Reiseprogramme und oft auch um die Betreuung von Individualreisen und Sondergruppen. Lassen Sie sich von unserer Begeisterung anstecken - Wir sind Entdecker. Kommen Sie mit!”
Julietta Baums