Startseite>SOMMER SPEZIAL MIT DACHZELT
Top-button
Nach einem ereignisreichen Tag freut man sich auf ein schattiges Plätzchen um sein Dachzelt aufzubauen. Nach einem ereignisreichen Tag freut man sich auf ein schattiges Plätzchen um sein Dachzelt aufzubauen.

SOMMER SPEZIAL MIT DACHZELT

Selbstfahrerreise mit Dachzelt im Sommer mit Badeverlängerung

Oman ist auch im Sommer durchaus ein wunderbares Reiseziel. In den Bergen erwarten Sie spannende Wanderrouten durch grüne Täler und atemberaubende Fernblicke über das Hajjar-Gebirge und angenehme Temperaturen. Mit der Unterkunft im Dachzelt haben Sie scheinbar unendlich viele Möglichkeiten um  Übernachtungsort zu finden.
Beim anschließenden Badeaufenthalt im Luxushotel stehen neben Pool und direktem Strandzugang auch viele Wassersport- und Freizeitaktivitäten zur Verfügung.
Jeden Freitag tummeln sich unzählige Einheimische auf dem Viehmarkt.
Das Hajjar Gebirge bietet endlose Möglichkeiten die Nacht im Dachzelt an einem wunderschönen Ort zu verbringen.
Nach der abenteuerlichen Offroad Fahrt durch das Wadi Bani Awf empfängt Sie diese Aussicht.
Mit Ihrem eigenen Fahrzeug sind Sie flexibel und können einmalige Erlebnisse gemeinsam genießen.
Das Hajjar Gebirge erstreckt sich über mehrere hundert Kilometer durch den Oman.
Hier können Sie das Ende Ihrer Reise entspannt genießen!
In vielen Bergdörfern des Landes pflanzen die Einheimischen noch eigenes Obst und Gemüse.
Auf der Fahrt zum Grand Canyon des Omans erwartet Sie unter anderem dieser Ausblick.
Schön in einer einsamen Bucht gelegen
Jeden Freitag tummeln sich unzählige Einheimische auf dem Viehmarkt.
Das Hajjar Gebirge bietet endlose Möglichkeiten die Nacht im Dachzelt an einem wunderschönen Ort zu verbringen.
Nach der abenteuerlichen Offroad Fahrt durch das Wadi Bani Awf empfängt Sie diese Aussicht.
Mit Ihrem eigenen Fahrzeug sind Sie flexibel und können einmalige Erlebnisse gemeinsam genießen.
Das Hajjar Gebirge erstreckt sich über mehrere hundert Kilometer durch den Oman.
Hier können Sie das Ende Ihrer Reise entspannt genießen!
In vielen Bergdörfern des Landes pflanzen die Einheimischen noch eigenes Obst und Gemüse.
Auf der Fahrt zum Grand Canyon des Omans erwartet Sie unter anderem dieser Ausblick.
Schön in einer einsamen Bucht gelegen
Jeden Freitag tummeln sich unzählige Einheimische auf dem Viehmarkt.
Viehmarkt in NizwaJeden Freitag tummeln sich unzählige Einheimische auf dem Viehmarkt. © B+S Eckental
Das Hajjar Gebirge bietet endlose Möglichkeiten die Nacht im Dachzelt an einem wunderschönen Ort zu verbringen.
Dachzeltübernachtung in den BergenDas Hajjar Gebirge bietet endlose Möglichkeiten die Nacht im Dachzelt an einem wunderschönen Ort zu verbringen. © B+S Eckental
Nach der abenteuerlichen Offroad Fahrt durch das Wadi Bani Awf empfängt Sie diese Aussicht.
Bergstraße nahe Wadi Bani AwfNach der abenteuerlichen Offroad Fahrt durch das Wadi Bani Awf empfängt Sie diese Aussicht. © B+S Eckental
Mit Ihrem eigenen Fahrzeug sind Sie flexibel und können einmalige Erlebnisse gemeinsam genießen.
Off-Road durch den OmanMit Ihrem eigenen Fahrzeug sind Sie flexibel und können einmalige Erlebnisse gemeinsam genießen. © B+S Eckental
Das Hajjar Gebirge erstreckt sich über mehrere hundert Kilometer durch den Oman.
Schroffe Bergwelt des Hajjar GebirgesDas Hajjar Gebirge erstreckt sich über mehrere hundert Kilometer durch den Oman. © Julietta Baums
Hier können Sie das Ende Ihrer Reise entspannt genießen!
StrandHier können Sie das Ende Ihrer Reise entspannt genießen! © Shangri-La
In vielen Bergdörfern des Landes pflanzen die Einheimischen noch eigenes Obst und Gemüse.
ObstplantageIn vielen Bergdörfern des Landes pflanzen die Einheimischen noch eigenes Obst und Gemüse. © Julietta Baums
Auf der Fahrt zum Grand Canyon des Omans erwartet Sie unter anderem dieser Ausblick.
Fahrt zum Jebel ShamsAuf der Fahrt zum Grand Canyon des Omans erwartet Sie unter anderem dieser Ausblick. © B+S Eckental
Schön in einer einsamen Bucht gelegen
Shangri-LaSchön in einer einsamen Bucht gelegen © Shangri-La
Jeden Freitag tummeln sich unzählige Einheimische auf dem Viehmarkt.
Das Hajjar Gebirge bietet endlose Möglichkeiten die Nacht im Dachzelt an einem wunderschönen Ort zu verbringen.
Nach der abenteuerlichen Offroad Fahrt durch das Wadi Bani Awf empfängt Sie diese Aussicht.
Mit Ihrem eigenen Fahrzeug sind Sie flexibel und können einmalige Erlebnisse gemeinsam genießen.
Das Hajjar Gebirge erstreckt sich über mehrere hundert Kilometer durch den Oman.
Hier können Sie das Ende Ihrer Reise entspannt genießen!
In vielen Bergdörfern des Landes pflanzen die Einheimischen noch eigenes Obst und Gemüse.
Auf der Fahrt zum Grand Canyon des Omans erwartet Sie unter anderem dieser Ausblick.
Schön in einer einsamen Bucht gelegen
Jeden Freitag tummeln sich unzählige Einheimische auf dem Viehmarkt.
Das Hajjar Gebirge bietet endlose Möglichkeiten die Nacht im Dachzelt an einem wunderschönen Ort zu verbringen.
Nach der abenteuerlichen Offroad Fahrt durch das Wadi Bani Awf empfängt Sie diese Aussicht.
Mit Ihrem eigenen Fahrzeug sind Sie flexibel und können einmalige Erlebnisse gemeinsam genießen.
Das Hajjar Gebirge erstreckt sich über mehrere hundert Kilometer durch den Oman.
Hier können Sie das Ende Ihrer Reise entspannt genießen!
In vielen Bergdörfern des Landes pflanzen die Einheimischen noch eigenes Obst und Gemüse.
Auf der Fahrt zum Grand Canyon des Omans erwartet Sie unter anderem dieser Ausblick.
Schön in einer einsamen Bucht gelegen
Jeden Freitag tummeln sich unzählige Einheimische auf dem Viehmarkt.
Viehmarkt in NizwaJeden Freitag tummeln sich unzählige Einheimische auf dem Viehmarkt. © B+S Eckental
Das Hajjar Gebirge bietet endlose Möglichkeiten die Nacht im Dachzelt an einem wunderschönen Ort zu verbringen.
Dachzeltübernachtung in den BergenDas Hajjar Gebirge bietet endlose Möglichkeiten die Nacht im Dachzelt an einem wunderschönen Ort zu verbringen. © B+S Eckental
Nach der abenteuerlichen Offroad Fahrt durch das Wadi Bani Awf empfängt Sie diese Aussicht.
Bergstraße nahe Wadi Bani AwfNach der abenteuerlichen Offroad Fahrt durch das Wadi Bani Awf empfängt Sie diese Aussicht. © B+S Eckental
Mit Ihrem eigenen Fahrzeug sind Sie flexibel und können einmalige Erlebnisse gemeinsam genießen.
Off-Road durch den OmanMit Ihrem eigenen Fahrzeug sind Sie flexibel und können einmalige Erlebnisse gemeinsam genießen. © B+S Eckental
Das Hajjar Gebirge erstreckt sich über mehrere hundert Kilometer durch den Oman.
Schroffe Bergwelt des Hajjar GebirgesDas Hajjar Gebirge erstreckt sich über mehrere hundert Kilometer durch den Oman. © Julietta Baums
Hier können Sie das Ende Ihrer Reise entspannt genießen!
StrandHier können Sie das Ende Ihrer Reise entspannt genießen! © Shangri-La
In vielen Bergdörfern des Landes pflanzen die Einheimischen noch eigenes Obst und Gemüse.
ObstplantageIn vielen Bergdörfern des Landes pflanzen die Einheimischen noch eigenes Obst und Gemüse. © Julietta Baums
Auf der Fahrt zum Grand Canyon des Omans erwartet Sie unter anderem dieser Ausblick.
Fahrt zum Jebel ShamsAuf der Fahrt zum Grand Canyon des Omans erwartet Sie unter anderem dieser Ausblick. © B+S Eckental
Schön in einer einsamen Bucht gelegen
Shangri-LaSchön in einer einsamen Bucht gelegen © Shangri-La
Highlights
» individuelle Selbstfahrerreise mit Dachzelt
» faszinierende Bergwelt mit der Möglichkeit zu mehreren Wanderungen
» luxuriöser Badeaufenthalt zum Abschluss der Reise
REISEVERLAUF
1. Tag:
Flughafentransfer vom bzw. zum Flughafen/Airport

Muscat | Hotel ** | 2 Nächte (F)
2. Tag: Vorbereitungen für die große Reise
Heute nehmen Sie Ihren Geländewagen in Empfang. Da Sie häufiger auf Pisten unterwegs sind, die hohe Anforderungen an Ihr Fahrzeug stellen, haben wir für Sie einen leistungsfähigen 4WD gebucht.Eine Besonderheit der Fahrzeugausstattung ist das moderne Dachzelt. Unsere Dachzelte entsprechen dem neuesten Standard sogenannter “Rooftop Tents” und garantieren ein Höchstmaß an Unabhängigkeit. Mit wenigen Handgriffen lassen diese sich aufklappen und bieten den Komfort einer festen und dicken Matratze.Sobald Sie sich mit dem Wagen vertraut gemacht haben, erledigen Sie die notwendigen Einkäufe für Ihre Expedition.
Heute übernehmen Sie Ihren Mietwagen.
weiterlesen
3. Tag: Bis auf den Jabal Shams
Sie lassen Muscat hinter sich und fahren ins Landesinnere nach Nakhl. Etwas außerhalb der Stadt thront auf einem Hügel das gleichnamige Fort aus vorislamischer Zeit. Vom Dach des Forts öffnet sich ein weiter Blick auf die Oase und das Hadjar-Gebirge.Folgen Sie nun einer schmalen Straße durch Dattelpalmenhaine und fruchtbare Gärten zur mineralhaltigen heißen Quelle Ain Thuwarah, die zu einer Pause einlädt. Weiter geht es durch eines der schönsten Täler Omans, das Wadi Bani Awf. Nachdem Sie durch das kleine Dorf Hat gefahren sind, gelangen Sie zur idyllisch gelegenen Bergoase von Bilad Sayt, berühmt für ihre kunstvollen Feldterrassen.Über eine serpentinenreiche Piste erreichen Sie anschließend den Pass bei Sharaf al-Alamayn und suchen sich einen Zeltplatz direkt an der Abbruchkante. Des Abends genießen Sie bei klarem Wetter den weiten Blick in die Täler bis hinunter in die Küstenebene Batinah.

Sharaf al-Alamayn | Zelt - | 1 Nacht
4. Tag: Sharaf al-Alamayn, Misfat, Djabal Shams
Nach dieser ersten Nacht im Dachzelt hoch oben auf dem Pass geht es am heutigen Morgen zunächst wieder den Berg hinunter - diesmal auf einer gut ausgebauten, jedoch kurvenreichen Asphaltstraße. Auf halber Höhe der Bergschulter liegt das Dörfchen Misfat al-Ibriyin, allerdings ist es nur auf dem Umweg über die lehmgelbe Stadt Al-Hamra zu erreichen.Nach der Erkundung der Oasengärten von Misfat al-Ibriyin - Ihren Wagen lassen Sie solange auf dem Parkplatz des Dorfes stehen - fahren Sie erneut ins Gebirge. Zunächst durch das Wadi Ghul, später auf einer wiederum kehrenreichen Strecke. Bald erklimmen Sie das Plateau des Jebel Shams.Oben angelangt genießen Sie den Blick auf das Wadi Nakhar, den "Grand Canyon" Omans, und suchen sich am Rande der Schlucht einen Übernachtungsplatz.

Djabal Shams | Zelt - | 1 Nacht
5. Tag: Lehmoasen des Inner-Oman: Bahla, Jabrin, Nizwa
Der heutige Tag steht ganz im Zeichen der alten Lehmstädte der Dakhiliyah.In Bahla bummeln Sie - vorausgesetzt, Sie stehen früh genug auf - über den lebhaften Tiermarkt (immer nur freitags), erkunden die mächtige Festung (UNESCO-Weltkulturerbe) und besichtigen außerdem eine der Töpfereien, für die der Ort bekannt ist.Den Nachmittag nutzen Sie zu einem Besuch des sorgsam restaurierten, prächtigen Wohnpalastes von Jabrin. Von hier ist es nicht weit in die alte Hauptstadt der Dakhiliyah, nach Nizwa.Einen Zeltplatz für Ihr Dachzelt finden Sie beispielsweise im Unterlauf des nahe gelegenen Wadi Mu‘aydin.

Nizwa | Zelt - | 1 Nacht
6. Tag: Nizwa Freitagsmarkt, Jebel Akhdar
Jeden Freitag ist Nizwa Schauplatz eines großen Wochenmarkts, zu dem die Omanis von weither in die Stadt strömen. Je früher am Morgen man sich aufmacht, desto ursprünglicher, geschäftiger und aufregender geht es zu. Ob Schafe oder Ziegen, Hühner oder Rinderbullen, Kamele oder Singvögel - alles, was lebt, wird hier verhandelt. Auch das Fort von Nizwa, berühmt für seinen mächtigen Rundturm, ist einen Besuch wert.Später fahren Sie über eine kurvenreiche Straße ca. 35 km hoch zum Jebel Akhdar. Das Gebiet ist berühmt für seine auf Terrassen angelegten Obstgärten, die mit dem traditionellen Falaj-System bewässert werden. Hier wächst in den Monaten Juli bis September eine große Auswahl an Früchten, darunter Aprikosen, Pfirsiche, Weintrauben, Feigen, Äpfel, Birnen und Pflaumen.Schöne Zeltplätze finden sich unter anderem am Ra's al-Shaykh unter mächtigen wilden Olivenbäumen, oder nahe dem Örtchen Ru'us - Sie haben die Qual der Wahl!

Djabal Akhdar | Zelt - | 1 Nacht
7. Tag: Auf dem Jebel Akhdar
Je nach Lust und Laune können Sie heute entweder einen vollen Wandertag einlegen, oder den Berg per Fahrzeug erkunden.Als Ausgangspunkt einer kürzeren Wanderung bietet sich beispielsweise das Dorf Al Aqur an. Am Abbruch zum Wadi Mu’aydin entlang, auf das sich immer wieder weite Blicke öffnen, gehen Sie von hier aus bis Sayq. Unterwegs passieren Sie mehrere Bergdörfer und haben Gelegenheit, die Terrassenkulturen und das Falaj-System aus der Nähe zu studieren. Diese Wanderung nimmt ungefähr zwei Stunden in Anspruch; per Taxi erreichen Sie anschließend unkompliziert wieder Ihren Wagen.Ebenso unkompliziert ist die Erkundung der Ruinen des Dorfes von Bani Habib. Je nach Kondition können Sie vom Dorf aus in das gleichnamige Tal mit seinen sorgsam gepflegten Gärten hineinwandern und müssen erst nach einigen Kilometern an einem Staudamm wieder kehrtmachen.Alternativ bietet sich eine Rundfahrt über den Berg an. Auf schmalen, gut ausgebauten Straßen können Sie die knorrigen Wacholderwälder, verlassene Dörfer wie Bani Habib und atemberaubend gelegene Aussichtspunkte wie den nahe von Ru'us erkunden.

Djabal Akhdar | Zelt - | 1 Nacht
8. - 11. Tag: Rückkehr nach Muscat
Heute kehren Sie durch das Wadi Sumail nach Muscat zurück. Auf Ihrem Weg liegen zum Beispiel die Lehmoase Birkat al-Mawz ("Bananensee") und die weltberühmte Parfum-Manufaktur Amouage.Ihren Wagen geben Sie direkt am Hotel ab.
Heute geben Sie Ihren Mietwagen zurück.
Nun beginnt der gemächliche Teil Ihrer Reise. Die kommenden Tage können Sie nach Lust und Laune genießen - zum Baden, Faulenzen oder für kleinere Stadterkundungen.

Muscat | Hotel ****+ | 4 Nächte (F)
12. Tag:
Flughafentransfer vom bzw. zum Flughafen/Airport
weniger
©
Termine • Preise
12 Tage
2 - 12 Teilnehmer
Code: OMA923 | 10476
Für eine Reiseanfrage klicken Sie einfach auf den Button rechts.
Termine | Reisepreis in € pro Person
Zeitraum
Startpunkt: Muscat
Preis
« vergangene Termine
Leistungen • Extras
INKLUSIV-LEISTUNGEN
» 6 Hotel- und Gasthausübernachtungen
» 5 Zeltübernachtungen
» Mietwagen Geländewagen (Nissan Patrol oder vergleichbar) (Tag 2-7)
» Dachzelt mit Campingausrüstung für 2 Personen (Tag 2-7)
» Informationsmaterial mit Reiseführer und Landkarte

ZUSATZLEISTUNGEN
Rail&Fly, 2. Klasse
95 €
Zug zum Flug (Hin- und Rückfahrt in der 2.Klasse, inkl. ICE, ohne Zugbindung)
Rail&Fly, 1. Klasse
180 €
Zug zum Flug (Hin- und Rückfahrt in der 2.Klasse, inkl. ICE, ohne Zugbindung)
Sperrgepäck für Kiteboards
480 €
Alternativ kann auch ein Leihequipment vor Ort organisiert werden.

Ihr atmosfair Beitrag
Für den Hin- und Rückflug für eine Person nach Oman entstehen klimarelevante Emissionen in Höhe von etwa 3382 kg. Durch einen freiwilligen Beitrag von 78 € an ein Klimaschutzprojekt, z. B. in Indien können Sie zur Entlastung unseres Klimas beitragen. Mehr dazu finden Sie unter www.atmosfair.de
atmosfair
Reiseleitung
Partneragentur Oman
Für die Durchführung Ihrer Reise arbeiten wir vor Ort mit sehr verlässlichen Partnern zusammen. Unsere Agentur betreut Sie während Ihres Urlaubs und steht Ihnen auch dann zur Verfügung, wenn Sie zusätzliche Ausflüge buchen möchten oder Fragen zu Ihrer Reiseroute, einem Mietwagen oder einem Hotel haben. Mit Ihren Reiseunterlagen erhalten Sie die Kontaktdaten Ihres Ansprechpartners vor Ort sowie eine Mobilrufnummer, unter der Sie unsere Partner 24/7 erreichen können. Außerdem erhalten Sie natürlich auch die Notfall-Rufnummer von nomad. Wir stehen wir Ihnen ebenfalls rund um die Uhr zur Verfügung.
Infos • Hinweise
Reiseprofil
Anforderungen 2 von 5 / leicht
Nächte 6 Hotel / 5 Zelt
Fortbewegung
Distanz ca. 1000 km
Einreise
Reisecharakter
Klima
Gesundheit
Sicherheit
Für die Einreise benötigen deutsche StaatsbürgerInnen einen bei Einreise noch mindestens 6 Monate gültigen Reisepass (diese Gültigkeit ist unbedingt notwendig) mit einem Visum.
Visumsanträge können über HTTPS://EVISA.ROP.GOV.OM/ gestellt werden.
Staatsbürger anderer Länder können uns für weitere Informationen gerne kontaktieren!

DOWNLOADS UND LINKS ZU WEITEREN INFORMATIONEN

Generelle Hinweise


Ansprechpartner/In für diese Reise

„Mit nomad tragen wir zum kulturellen Austausch zwischen Orient und Okzident bei. Durch zahlreiche Reisen und Auslandsaufenthalte - inzwischen fast immer gemeinsam mit meinen beiden Kindern - ist mir die islamische Welt zur zweiten Heimat geworden. Ich kümmere mich persönlich um die Auswahl der Zielgebiete, die Ausarbeitung der Reiseprogramme und oft auch um die Betreuung von Individualreisen und Sondergruppen. Lassen Sie sich von unserer Begeisterung anstecken - Wir sind Entdecker. Kommen Sie mit!”

Julietta Baums

Diese Reisen könnten Ihnen auch gefallen


Reise-Service

Warum eine Sommerreise in Oman eine gute Idee ist

Oman im Sommer bereisen - ist das nicht extrem heiß und nicht zu empfehlen? Weit gefehlt! Oman ist im Sommer sowohl bei Kitern, als auch bei Familien oder jungen Reisenden beliebt. Während im Winter immer mehr Touristen nach Oman strömen, werden Sie im Sommer noch größtenteils alleine unterwegs sein. Anders als beispielsweise im nahe gelegenen Dubai, sind die sommerlichen Temperaturen in Oman sehr gut verträglich, denn dort ist die Luftfeuchtigkeit relativ gering.

weiterlesen
Oman: Häufige Fragen zum Reisen mit dem Dachzelt

Wer träumt denn nicht von einer Reise im Dachzelt. Einfach in der Natur übernachten, sich keine Sorgen um volle Hotels machen, stehen bleiben wo und wann man will. Ich, Jennifer Daxböck, bin seit einigen Wochen Praktikantin bei nomad und mich faszinierten die Dachzeltreisen von Anfang an! Sie wirken so einfach und unkompliziert, man kann ganz frei entscheiden wie lang man wo verweilen möchte, muss nicht im Vorhinein Unterkünfte buchen oder am Ende vor ausgebuchten Hotels stehen. Doch wo darf man campen? Wo dusche ich mich? Diese und viele weitere Fragen zum Dachzelt tauchten bald in meinem Kopf auf.

weiterlesen
Dachzeltreise in Oman: Wie geht das?

Während Dachzelte in Europa sehr selten und größtenteils noch unbekannt sind, kennen Abenteurer und Campingfreunde diese bereits aus Afrika. Doch nicht nur in Afrika kann man eine Dachzeltreise unternehmen. Auch Oman lässt sich sehr komfortabel im Dachzelt bereisen. Wir von nomad Reisen waren vor einigen Jahren der erste Anbieter einer Dachzeltreise in Oman. Doch wie funktioniert eine Dachzeltreise in Oman genau?

weiterlesen
Service: Oman mit Mietwagen - Tipps zu Fahrweise und Regeln

Bevor Sie Ihre individuelle Reise in Oman starten, sollten Sie sich noch über ein paar Themen rund um den Oman mit Mietwagen informieren. Wie schnell darf ich eigentlich fahren in Oman? Wer hat Vorrang? Gibt es genügend Tankstellen? Diese und viele weitere Fragen rund um den Oman mit Mietwagen beantworten wir hier.

weiterlesen
Service: Mietwagencheck am Morgen

Bald ist es so weit: Sie starten in Ihren Oman Urlaub und damit in Ihre individuelle Reise! Bei Reisebeginn erhalten Sie Ihren Mietwagen mitsamt dem Dachzelt und der umfangreichen Camping-Ausrüstung von unseren Kolleg*innen vor Ort. Vielleicht sind Sie nur ein paar Tage unterwegs, vielleicht aber auch mehrere Wochen. Da lohnt es sich, jeden Morgen einen kurzen prüfenden Blick in einem kurzen Mietwagencheck auf Ihren treuen Begleiter zu werfen. Wir geben Ihnen hier ein paar Tipps für den morgendlichen Mietwagencheck. So stellen Sie sicher, dass Sie unbeschwert und weitestgehend pannensicher mit Ihrem Geländewagen und dem Dachzelt reisen können. Gehen Sie die folgenden Punkte also am besten jeden Morgen vor der Abfahrt durch.

weiterlesen
Warum eine Sommerreise in Oman eine gute Idee ist

Oman im Sommer bereisen - ist das nicht extrem heiß und nicht zu empfehlen? Weit gefehlt! Oman ist im Sommer sowohl bei Kitern, als auch bei Familien oder jungen Reisenden beliebt. Während im Winter immer mehr Touristen nach Oman strömen, werden Sie im Sommer noch größtenteils alleine unterwegs sein. Anders als beispielsweise im nahe gelegenen Dubai, sind die sommerlichen Temperaturen in Oman sehr gut verträglich, denn dort ist die Luftfeuchtigkeit relativ gering.

weiterlesen
Oman: Häufige Fragen zum Reisen mit dem Dachzelt

Wer träumt denn nicht von einer Reise im Dachzelt. Einfach in der Natur übernachten, sich keine Sorgen um volle Hotels machen, stehen bleiben wo und wann man will. Ich, Jennifer Daxböck, bin seit einigen Wochen Praktikantin bei nomad und mich faszinierten die Dachzeltreisen von Anfang an! Sie wirken so einfach und unkompliziert, man kann ganz frei entscheiden wie lang man wo verweilen möchte, muss nicht im Vorhinein Unterkünfte buchen oder am Ende vor ausgebuchten Hotels stehen. Doch wo darf man campen? Wo dusche ich mich? Diese und viele weitere Fragen zum Dachzelt tauchten bald in meinem Kopf auf.

weiterlesen
Dachzeltreise in Oman: Wie geht das?

Während Dachzelte in Europa sehr selten und größtenteils noch unbekannt sind, kennen Abenteurer und Campingfreunde diese bereits aus Afrika. Doch nicht nur in Afrika kann man eine Dachzeltreise unternehmen. Auch Oman lässt sich sehr komfortabel im Dachzelt bereisen. Wir von nomad Reisen waren vor einigen Jahren der erste Anbieter einer Dachzeltreise in Oman. Doch wie funktioniert eine Dachzeltreise in Oman genau?

weiterlesen
Service: Oman mit Mietwagen - Tipps zu Fahrweise und Regeln

Bevor Sie Ihre individuelle Reise in Oman starten, sollten Sie sich noch über ein paar Themen rund um den Oman mit Mietwagen informieren. Wie schnell darf ich eigentlich fahren in Oman? Wer hat Vorrang? Gibt es genügend Tankstellen? Diese und viele weitere Fragen rund um den Oman mit Mietwagen beantworten wir hier.

weiterlesen
Service: Mietwagencheck am Morgen

Bald ist es so weit: Sie starten in Ihren Oman Urlaub und damit in Ihre individuelle Reise! Bei Reisebeginn erhalten Sie Ihren Mietwagen mitsamt dem Dachzelt und der umfangreichen Camping-Ausrüstung von unseren Kolleg*innen vor Ort. Vielleicht sind Sie nur ein paar Tage unterwegs, vielleicht aber auch mehrere Wochen. Da lohnt es sich, jeden Morgen einen kurzen prüfenden Blick in einem kurzen Mietwagencheck auf Ihren treuen Begleiter zu werfen. Wir geben Ihnen hier ein paar Tipps für den morgendlichen Mietwagencheck. So stellen Sie sicher, dass Sie unbeschwert und weitestgehend pannensicher mit Ihrem Geländewagen und dem Dachzelt reisen können. Gehen Sie die folgenden Punkte also am besten jeden Morgen vor der Abfahrt durch.

weiterlesen
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner