Individuelle Reise für Selbstfahrer zu den schönsten Berglandschaften Omans
Für Individualreisende, denen nicht viel Zeit bleibt Oman zu erkunden, haben wir die Highlights des Landes in einer 10-tägigen Reise zusammengefasst. In dieser Zeit bekommen Sie einen umfassenden Eindruck von dem Sultanat und seinen Menschen, Wüsten und Gebirge und besonders von den Oasenstädten.
Den Beginn macht die Küstenregion um die Metropole Muscat, die bereits viel von der Kunst der Omanis verrät, Altes und Neues miteinander zu verbinden. In den Oasenstädten Inner-Omans zeigt sich die orientalische Lebenskultur vor allem in den Märkten und der charakteristischen Lehmarchitektur. Bei einer Wanderung in den Sonnenuntergang hinein umfängt Sie die grandiose Stille der Wahiba-Wüste mit ihren schier endlosen Dünenzügen. Nur zwei Tage später erkunden Sie hoch oben auf dem Jebel Akhdar sorgsam gepflegte Terassenfelder mit - je nach Jahreszeit - üppig blühenden Rosen.
.
Die umweltfreundliche CO2-Kompensation des Fluges via atmosfair haben wir übrigens schon bei der Kalkulation dieser Privatreise berücksichtigt. So lässt es sich auch für einen kurzen Zeitraum mit gutem Gewissen reisen.
Den Beginn macht die Küstenregion um die Metropole Muscat, die bereits viel von der Kunst der Omanis verrät, Altes und Neues miteinander zu verbinden. In den Oasenstädten Inner-Omans zeigt sich die orientalische Lebenskultur vor allem in den Märkten und der charakteristischen Lehmarchitektur. Bei einer Wanderung in den Sonnenuntergang hinein umfängt Sie die grandiose Stille der Wahiba-Wüste mit ihren schier endlosen Dünenzügen. Nur zwei Tage später erkunden Sie hoch oben auf dem Jebel Akhdar sorgsam gepflegte Terassenfelder mit - je nach Jahreszeit - üppig blühenden Rosen.
.
Die umweltfreundliche CO2-Kompensation des Fluges via atmosfair haben wir übrigens schon bei der Kalkulation dieser Privatreise berücksichtigt. So lässt es sich auch für einen kurzen Zeitraum mit gutem Gewissen reisen.
Highlights
» | 10-tägige individuelle Selbstfahrerreise zu den Höhepunkten Omans |
» | Erleben Sie die faszinierende Bergwelt und die Weiten der Wahiba-Wüste |
» | Besuch des Frauenmarktes in Ibra und des Freitagsmarktes in Nizwa |
» | Übernachtungen in einem Palmhüttencamp in der Wahiba-Wüste und in landestypischen, einfachen Hotels |
REISEVERLAUF
1. Tag: Willkommen im Sultanat Oman!
Am Flughafen werden Sie von einem Repräsentanten unserer Agentur erwartet und zum Hotel gebracht.
Flughafentransfer vom bzw. zum Flughafen/Airport Muscat | Hotel **** | 2 Nächte (F) |
2. Tag: Anreise und Erkundung Muscats
Den Vormittag des Tages können Sie zum Besuch der Sultan Qabus Moschee nutzen. Für den Nachmittag bieten sich eine Fahrt zu einem der Strände im Osten der Stadt oder eine Delphinbeobachtung per Boot an. Auch der besonders in den Abendstunden lebhafte Suq in Mutrah lohnt einen Besuch!
|
3. Tag: Entlang der Küste nach Sur
Heute übernehmen Sie Ihren Mietwagen.
Nach der Übernahme Ihres Geländewagens am Hotel machen Sie sich auf den Weg aus der Stadt. Nutzen Sie die Gelegenheit für einen Abstecher in den Ortsteil Alt-Muscat. Das sorgfältig restaurierte Bayt Zubair beherbergt die heimatkundliche Sammlung der alten Händlerfamilie Zubayr. Ganz in der Nähe befindet sich der Sultanspalast, der ein schönes Fotomotiv darstellt.Anschließend verlassen Sie Muscat in Richtung Südosten. Auf der Küstenstraße gelangen Sie zunächst zur Festung von Quriyat und haben auch noch Zeit für einen Abstecher zum Sinkhole bei Bimmah und in das üppig grüne Wadi Shab. Ziel der heutigen Tagesetappe ist die alte Hafenstadt Sur. In den kleinen Restaurants am Markt wird köstlicher, fangfrischer Fisch angeboten. Wadi Arbiyyin | Hotel *** | 1 Nacht (F | A) |
4. Tag: Entlang der Küste nach Ras al-Jinz
In Sur erwarten Sie am Morgen die berühmten Dhow-Werften, in denen auch heute noch die traditionellen arabischen Holzschiffe gezimmert werden. Ein bis zwei Schiffe liegen normalerweise im Dock. Mittags geht es weiter nach Osten, bis zur Landspitze, nach Ras al-Jinz.Sie übernachten in einem Eco Zelt und haben am späten Nachmittag Zeit zum Schwimmen oder Schnorcheln und für einen Strandspaziergang.An der äußersten Ostspitze Omans liegt ein von der Regierung streng unter Schutz gestellter Strandabschnitt zu dem Meeresschildkröten zur Eiablage kommen. Mit etwas Glück können Sie bei Dunkelheit unter sachkundiger Führung Schildkröten bei der Eiablage beobachten.
Ras al-Jinz | Hotel *** | 1 Nacht (F | A) |
5. Tag: Wadi Bani Khalid, Wahiba Wüste
Heute geht es nach Westen ins Landesinnere. Unterwegs laden die natürlichen Pools im ganzjährig grünen Wadi Bani Khalid zu einem erfrischenden Süßwasserbad ein.Später, in al-Wasil, treffen Sie die Bedu, die Sie auf der Fahrt in die Ramlat al-Wahiba begleiten. Sie nächtigen in einem einfachen Palmhüttencamp mitten in den Dünen und haben zum Sonnenunter- und Sonnenaufgang Zeit, eine Dünenwanderung zu unternehmen oder sich einem Kamel anzuvertrauen.
Wahiba | Gasthaus/Funduq ** | 1 Nacht (F | A) |
6. Tag: Von den Wüstenoasen auf den Djabal Akhdar
Sie verlassen die Wüste und wenden sich den Oasenstädten weiter im Norden zu. Immer mittwochs findet in Ibra der Frauenmarkt statt, zu dem die Frauen aus dem Umland kommen. Männer sind hier nicht erwünscht und können in der Zeit die anderen Märkte der Stadt besuchen.Anschließend besichtigen Sie die verlassene Oase Al-Minzafah und machen einen Abstecher nach Birkat al-Mawz, in die Oase mit dem schönen und zutreffenden Namen "Bananen-See".Am Nachmittag fahren Sie auf einer serpentinenreichen, aber asphaltierten Straße hinauf auf den Jebel Akhdar. Ihr Hotel liegt auf dem Sayq-Plateau und ist damit idealer Ausgangspunkt für die Erkundung der Bergwelt.
Djabal Akhdar | Gasthaus/Funduq - | 1 Nacht (F | A) |
7. Tag: Auf dem Jebel Akhdar
Der Jebel Akhdar, der "Grüne Berg", macht seinem Namen alle Ehre und zählt zu den schönsten Landschaften Omans. Hier gibt es sattgrüne Terrassenfelder voller Obstbäume und anderer Nutzpflanzen.Vom Hotel aus können Sie beispielsweise eine Wanderung bis zum Bergdorf Bani Habib unternehmen oder ein Stück des Weges bis Talhat fahren und dort wandern. Bei sehr guter Kondition bietet sich auch ein Trekking zu den Oasen Masirat al-Djawamid und Masirat ash-Shurayqiyin an. Mit Tipps und Vorschlägen hierzu versorgen wir Sie gerne.Am Nachmittag oder Abend erreichen Sie Nizwa, die Hauptstadt der Dakhiliyah oder Inner-Omans. Hier können Sie einen angenehmen warmen Abend mit Bummeln durch die Stadt verbringen.
Nizwa | Gasthaus/Funduq ** | 1 Nacht (F) |
8. Tag: Tiermarkt Nizwa und die Oasen des Inner-Oman: Bahla, Jabrin
Freitags strömen die Omanis von weither nach Nizwa zum großen wöchentlichen Tiermarkt. Grund genug, schon bei Sonnenaufgang aufzustehen und sich unter die Leute zu mischen!Anschließend besichtigen Sie das liebevoll restaurierte und eingerichtete Wohnfort in Jabrin und bummeln durch den kleinen und lebhaften Souq der Oase Bahla. In Bahla haben Sie die Gelegenheit, das frisch restaurierte Fort (UNESCO Weltkulturerbe) und einen nach alter Überlieferung von Geistern bewohnten Baum zu besuchen.Dann fahren Sie auf den Jebel Shams, wo Sie an den Abbruchkanten des Wadi Nakhar, das oft auch als "Grand Canyon" des Oman bezeichnet wird, eine Wanderung unternehmen können. Sie übernachten in einem einfachen Guesthouse am Fuße des Jebel Shams.
Misfat al-Abriyeen | Gasthaus/Funduq - | 1 Nacht (F | A) |
9. Tag: Über den Jebel Shams zurück an die Küste
Die lehmrote Stadt Al-Hamra mit ihren kubischen Wohnhäusern und die wenig oberhalb an den Flanken des Jebel Shams liegende Oase Misfat al-Ibriyin mit kleinen, aus Naturstein errichteten Turmhäusern stehen in reizvollem Gegensatz zueinander. Unternehmen Sie einen Spaziergang entlang der Bewässerungskanäle und genießen Sie die schattige Kühle unter den zahllosen Dattelpalmen und exotischen Fruchtbäumen in der Oase Misfat al-Ibriyin.Anschließend fahren Sie auf einer kurvenreichen Straße hinauf zum Pass bei Sharaf al-Alamayn. Auf der Passhöhe endet die Asphaltstraße und es beginnt die serpentinen- und staubreiche Abfahrt in Richtung Bilad Sayt, einem kleinen Dorf am Fuße der Berge inmitten von grünen Terrassenfeldern.Nach einem Fotostop oberhalb des Dorfes fahren Sie durch die palmenbestandenen Täler des Wadi Bani Awf und des Wadi Sahtan hinunter in die Küstenebene.Ihr Tagesziel ist das kleine Bergdörfchen Wakan.
Wakan | Gasthaus/Funduq ** | 1 Nacht (F | A) |
10. Tag: In der Batinah
Wenn Sie möchten, können Sie auch heute eine kleine Wanderung unternehmen und bei einem Abstecher die in verschiedenen Blau- und Weißtönen schimmernden Pools des Wadi Abyad erkunden.Auf Ihrem weiteren Weg liegt das fotogen auf einem Felssporn errichtete Fort von Nakhl. Anschließend können Sie die hiesigen heißen Quellen inmitten ausgedehnter Dattelpalmenplantagen besuchen.Anschließend bietet sich ein kurzer Abstecher zum Bait Na'man an.Das Wohnfort vor den Toren Barkas bleibt den meisten Omanreisenden länger in Erinnerung als die zahlreichen übrigen Festungsanlagen des Landes. Das liegt ganz wesentlich an der reichen Innenausstattung. Die sorgfältig restaurierten Räume sind komplett im omanischen Stil eingerichtet.Am späten Nachmittag treffen Sie wieder in Muscat ein. Bevor Sie den Mietwagen abends am Flughafen abgeben, könnten Sie ein letztes Mal die omanische Küche in einem Restaurant an der Küste genießen oder sogar noch die Oper besuchen.Gerne bieten wir Ihnen auch eine Badeverlängerung in oder bei Muscat an.
Heute geben Sie Ihren Mietwagen zurück. weniger
|
Termine • Preise
10 Tage
2 - 12 Teilnehmer
Code: OMA961 | 10083
Für eine Reiseanfrage klicken Sie einfach auf den Button rechts.
Termine | Reisepreis in € pro Person
Zeitraum
Startpunkt: Muscat
Preis
01.10.24 - 30.04.25
*
Reisender im Doppelzimmer
1.780 €
01.10.24 - 30.04.25
*
Reisender im Einzelzimmer
2.140 €
01.10.24 - 30.04.25
*
Reisender im Doppelzimmer
1.780 €
01.10.24 - 30.04.25
*
Reisender im Einzelzimmer
2.140 €
« vergangene Termine
*
Anreise optimal am Freitagabend.Leistungen • Extras
INKLUSIV-LEISTUNGEN
» | 9 Hotel- und Gasthausübernachtungen |
» | Mietwagen Geländewagen (Toyota Prado oder vergleichbar) (Tag 3-10) |
» | Informationsmaterial mit Reiseführer und Landkarte |
NEBENKOSTEN | NICHT ENTHALTENE LEISTUNGEN
» | Service-Entgeld bei Individuellen Angeboten |
» | Persönliche Ausgaben, Trinkgelder |
» | Eintrittsgelder |
» | Internationale Flüge |
» | Visagebühren (genaue Infos im Merkblatt) |
» | Ausflüge, Wanderguides |
» | obligatorische Zuschläge für Weihnachten und Neujahr |
» | nicht genannte Mahlzeiten |
» | Kosten für Treibstoff |
ZUSATZLEISTUNGEN
Rail&Fly, 2. Klasse
95 €
Zug zum Flug (Hin- und Rückfahrt in der 2.Klasse, inkl. ICE, ohne Zugbindung)
Rail&Fly, 1. Klasse
180 €
Zug zum Flug (Hin- und Rückfahrt in der 2.Klasse, inkl. ICE, ohne Zugbindung)
Dhowfahrt zum Sonnenuntergang
68 €
2-stündige Dhowfahrt entlang der Küste von Muscat während des Sonneuntergangs inklusive Transfer vom/zum Stadthotel in Muscat
Reiseleitung
Partneragentur Oman
Für die Durchführung Ihrer Reise arbeiten wir vor Ort mit sehr verlässlichen Partnern zusammen. Unsere Agentur betreut Sie während Ihres Urlaubs und steht Ihnen auch dann zur Verfügung, wenn Sie zusätzliche Ausflüge buchen möchten oder Fragen zu Ihrer Reiseroute, einem Mietwagen oder einem Hotel haben. Mit Ihren Reiseunterlagen erhalten Sie die Kontaktdaten Ihres Ansprechpartners vor Ort sowie eine Mobilrufnummer, unter der Sie unsere Partner 24/7 erreichen können. Außerdem erhalten Sie natürlich auch die Notfall-Rufnummer von nomad. Wir stehen wir Ihnen ebenfalls rund um die Uhr zur Verfügung.
Infos • Hinweise
Reiseprofil
Anforderungen
3 von 5 / mittel
Nächte
9 Hotel / 0 Zelt
Fortbewegung
Distanz
ca. 1200 km
Einreise
Reisecharakter
Klima
Gesundheit
Sicherheit
Für die Einreise benötigen deutsche StaatsbürgerInnen einen bei Einreise noch mindestens 6 Monate gültigen Reisepass (diese Gültigkeit ist unbedingt notwendig) mit einem Visum.
Visumsanträge können über HTTPS://EVISA.ROP.GOV.OM/ gestellt werden.
Staatsbürger anderer Länder können uns für weitere Informationen gerne kontaktieren!
Visumsanträge können über HTTPS://EVISA.ROP.GOV.OM/ gestellt werden.
Staatsbürger anderer Länder können uns für weitere Informationen gerne kontaktieren!
DOWNLOADS UND LINKS ZU WEITEREN INFORMATIONEN
Ansprechpartner/In für diese Reise
„Mit nomad tragen wir zum kulturellen Austausch zwischen Orient und Okzident bei. Durch zahlreiche Reisen und Auslandsaufenthalte - inzwischen fast immer gemeinsam mit meinen beiden Kindern - ist mir die islamische Welt zur zweiten Heimat geworden. Ich kümmere mich persönlich um die Auswahl der Zielgebiete, die Ausarbeitung der Reiseprogramme und oft auch um die Betreuung von Individualreisen und Sondergruppen. Lassen Sie sich von unserer Begeisterung anstecken - Wir sind Entdecker. Kommen Sie mit!”
Julietta Baums