Abenteuertour für Selbstfahrer in der größten Sandwüste der Welt mit Reisebegleiter, anschließend Badeaufenhalt im Luxushotel und Erkundung von Dhufar mit eigen
Diese Reise eignet sich für als Verlängerung einer Nordoman Reise für alle Abenteurer! Sie sitzen bei der Fahrt durch die größte Sandwüste der Welt selbst am Steuer und folgen einem erfahrenen, ortskundigen Reiseleiter in die Tiefen der Rub al-Khali. Bei einer Zeltnacht in der Wüste verlassen Sie die Weiten der Wüste und genießen einen kurzen Badeaufenthalt in einem luxuriösen 5* Sterne Hotel, bevor Sie auf eigene Faust, mit Mietwagen, die Umgebung der Hauptstadt Salalah erkunden.
Highlights
» | 9-tägige Abenteurertour für Selbstfahrer im Süden von Oman |
» | Zeltübernachtung in der größten Sandwüste der Welt mit erfahrenem Reisebegleiter |
» | Badeaufenthalt in einem Luxushotel |
» | Erkundung der Dhufar Region mit eigenem Mietwagen |
REISEVERLAUF
1. Tag:
Mit einem Inlandsflug oder einem internationalen Flug erreichen Sie Salalah. Hier beginnt Ihre abenteuerliche Erkundung der Dhofar Region.
Flughafentransfer vom bzw. zum Flughafen/Airport Salalah | Hotel ** | 2 Nächte (F) |
2. Tag:
Salalah
Sie erwachen mit dem Rauschen des Indischen Ozeans im Ohr und nehmen vielleicht ein morgendliches Bad. Danach erkunden Sie Salalah. Vor allem der farbenfrohe Weihrauch-Souq lohnt einen Besuch. Er erinnert an die Zeit, als das duftende Baumharz teurer als Gold aufgewogen wurde und der Region um Salalah unermesslichen Reichtum bescherte. Denn hier wuchsen jene Weihrauchbäume, deren kostbare Erzeugnisse zusammen mit anderen Luxusgütern auf schwer beladenen Karawanen zum Mittelmeer gelangten. Auch die Reste der antiken und mittelalterlichen Hafenanlagen im archäologischen Park von al-Balid sind sehenswert. Seit 2007 bereichert das Museum des Weihrauchlandes das Gelände. Entgegen seinem Namen beschäftigt es sich allerdings nur am Rande mit dem Dhofar. Stattdessen geht es um die Geografie und Geschichte des gesamten Sultanats. Der interessanteste Teil der Ausstellung widmet sich den Errungenschaften der omanischen Seefahrt. Danach bleibt bestimmt noch Zeit für einen Strandspaziergang oder ein weiteres Bad im Meer, bevor dieser erholsame Tag zu Ende geht. |
3. Tag:
Heute übernehmen Sie Ihren Mietwagen.
Shisr in die Rub al-Khali Heute beginnt Ihr Abenteuer in der Rub al-Khali, deren unermessliche Sanddünung von Saudi-Arabien weit in den Westen Oman hinein wogt. Einen schönen Blick auf Salalah verspricht der erste Abschnitt Ihrer Fahrt: Sie fahren über das Al Qara Gebirge und genießen den Blick auf die Stadt und das Umland. Auf der anderen Seite des Berges bekommen Sie bereits eine erste Idee von dem nun folgenden Wüstenabschnitt. Um die Mittagszeit treffen Sie - nun schon weit im Landesinneren - auf einen Ruinenort, der möglicherweise mit dem legendären Ubar identisch ist, dem „Atlantis der Wüste“ . Schon im Koran (Qur’ an) wird der Reichtum dieser einst wichtigen Karawanenstation, aber auch sein Untergang erwähnt. Dann verlassen Sie alle geteerten Wege und dringen tief in die Rub al-Khali ein. Um eine Passage zwischen den bis zu 300 Meter hohen Dünen zu finden, braucht es viel Erfahrung. Die Dünen haben zumeist die typische Sternform und greifen mit ihren Armen ineinander. Ihr Driverguide kennt die besten Wege hinein in das Sandmeer und zeigt Ihnen die schönsten Stellen. Rub al-Khali | Zelt - | 2 Nächte (F | M | A) |
4. Tag:
In der Ramlat al-Hashman
Der gesamte heutige Tag steht Ihnen für die Erkundung der Sanddünen und Wüstenformationen der Ramlat al-Hashman zur Verfügung. Je nach Ihren Wünschen können Sie entweder weiter mit den Wagen in die Wüste hineinfahren, oder auch Wanderungen unternehmen. |
5. Tag:
Zurück nach Salalah
Ihr Driverguide begleitet Sie heute hinaus aus der Wüste bis nach Thumrayt, wo Sie sich nach den erlebnisreichen Tagen voneinander verabschieden. Der Djabal Qara, der Salalah im Norden überragt, ist von einer Vielzahl kleiner Straßen durchzogen. Sie folgen einer Abzweigung links bis Ain Razat, einem weitläufigen Wadi. Das Schwimmen ist zwar untersagt, jedoch bietet es sich als Abstecher auf dem Weg nach Salalah an. Anschließend kehren Sie wieder in Ihr Hotel in Salalah zurück, wo Sie bis zu Ihrer Abreise wohnen werden. Am Abend können Sie noch entspannt durch den Al Husain Souk schlendern oder sich im Hotel oder am Strand erholen. Mirbat | Hotel - | 1 Nacht (F) |
6. Tag:
Samhuram, Wadi Darbat, Taqah
Wenig westlich von Mirbat erstrecken sich die Ruinen des einstigen Weihrauchhafens Samhuram an der Mündung des Wadi Darbat. Von hier aus wurde der berühmte Dhofar-Weihrauch in Richtung Jemen verschifft. Von den restaurierten Mauerresten blickt man aufs Meer und in die Lagune, die zahllosen Vogel- und Fischarten einen idealen Lebensraum bietet, hinab. Ein kurzer, sehr lohnenswerter Abstecher führt kurz darauf ins Wadi Darbat. Hier grasen auch in den Wintermonaten oftmals große Kamel- und Rinderherden auf der ausgedehnten Grasnarbe. In den Wänden des immergrünen Tals öffnen sich zahlreiche Tropfsteinhöhlen, deren Felszeichnungen eine lange Besiedlungsgeschichte belegen. Im Städtchen Taqah, am Ostrand der Bucht von Salalah gelegen, steht ein kleines Fort, das einen guten Einblick in die vergangenen Zeiten gewährt. Im Vergleich zu den mächtigen Burgen im Norden des Landes wirken seine Ausmaße geradezu zierlich. Im Inneren entpuppt sich die Festung als komplexes Geflecht aus Räumen, Halbgeschossen, schmalen Treppen, gassenartigen Durchgängen und kleinen Terrassen. Die liebevolle Einrichtung des Forts geschah in enger Zusammenarbeit mit den Bewohnern von Taqah. Keramik, Korbwaren, Silberarbeiten und andere traditionelle Erzeugnisse gehen Hand in Hand mit Regalen voller Porzellantassen, Schmuck und Waffen. Heute geben Sie Ihren Mietwagen zurück Salalah | Hotel **** | 3 Nächte (F) |
7. - 8. Tag:
Entspannung in Salalah
Die nun folgenden Tage stehen Ihnen zur freien Verfügung. Genießen Sie zum Beispiel das Schwimmen im Indischen Ozean und lange Strandspaziergänge. Zu den charakteristischsten Merkmalen Salalahs gehören die ausgedehnten Plantagen, die fast die Hälfte des Stadtgebiets ausmachen. Während anderswo in Oman Dattelpalmen das Bild der Oasen prägen, sind es hier Kokospalmen. Dazwischen wachsen Papaya, Mangos und Bananen in Hülle und Fülle. Die kann man in den zahlreichen Verkaufsbuden am Straßenrand gleich kosten, etwa in Form von natürlich gekühlter Kokosmilch aus einer frisch aufgeschlagenen Nuss. Die zahlreichen Restaurants im Zentrum von Salalah und in den großen Hotels bieten eine riesige Auswahl verschiedener Spezialitäten. Im Osten Salalahs, erstreckt sich die Urlaubsstadt "Salalah Beach". Künstlich geschaffene Kanäle verleihen ihr das Aussehen einer Lagune. Den Kern der Anlage bildet - in Anlehnung an The Wave in Muscat - eine Marina mit 200 Liegeplätzen und dazugehörigen Einkaufsmöglichkeiten. Sieben Luxushotels, verschiedene Privatvillen und Apartments sowie ein 36-Loch-Golfplatz vervollständigen das Mega-Resort. |
9. Tag:
Flughafentransfer vom bzw. zum Flughafen/Airport
weniger
|
Termine • Preise
9 Tage
2 - 12 Teilnehmer
Code: OMA931S | 11301
Für eine Reiseanfrage klicken Sie einfach auf den Button rechts.
Termine | Reisepreis in € pro Person
Zeitraum
Startpunkt: Salalah
Preis
01.10.22 - 30.03.23
Reisender im Doppelzimmer
1.590 €
01.10.22 - 30.03.23
Reisender im Einzelzimmer
1.790 €
01.10.22 - 30.03.23
Reisender im Doppelzimmer
1.590 €
01.10.22 - 30.03.23
Reisender im Einzelzimmer
1.790 €
« vergangene Termine
Leistungen • Extras
INKLUSIV-LEISTUNGEN
» | 6 Hotel- und Gasthausübernachtungen |
» | 2 Zeltübernachtungen |
» | Mietwagen Geländewagen (Mitsubishi Pajero od. vglbar, 250 km/Tag frei) (Tag 3-6) |
NEBENKOSTEN | NICHT ENTHALTENE LEISTUNGEN
» | Service-Entgeld bei Individuellen Angeboten |
» | Persönliche Ausgaben, Trinkgelder |
» | Eintrittsgelder |
» | Treibstoff und ggf. gefahrene Zusatzkilometer für den Mietwagen |
» | Internationale Flüge |
» | Visagebühren (genaue Infos im Merkblatt) |
» | nicht genannte Mahlzeiten |
ZUSATZLEISTUNGEN
Rail&Fly, 2. Klasse
95 €
Zug zum Flug (Hin- und Rückfahrt in der 2.Klasse, inkl. ICE, ohne Zugbindung)
Rail&Fly, 1. Klasse
180 €
Zug zum Flug (Hin- und Rückfahrt in der 2.Klasse, inkl. ICE, ohne Zugbindung)
Delfinbeobachtung entlang der Küste Salalahs
131 €
Bootsfahrt mit Delfinbeobachtung entlang der Küste von Salalah
Reiseleitung


Partneragentur Oman
Für die Durchführung Ihrer Reise arbeiten wir vor Ort mit sehr verlässlichen Partnern zusammen. Unsere Agentur betreut Sie während Ihres Urlaubs und steht Ihnen auch dann zur Verfügung, wenn Sie zusätzliche Ausflüge buchen möchten oder Fragen zu Ihrer Reiseroute, einem Mietwagen oder einem Hotel haben. Mit Ihren Reiseunterlagen erhalten Sie die Kontaktdaten Ihres Ansprechpartners vor Ort sowie eine Mobilrufnummer, unter der Sie unsere Partner 24/7 erreichen können. Außerdem erhalten Sie natürlich auch die Notfall-Rufnummer von nomad. Wir stehen wir Ihnen ebenfalls rund um die Uhr zur Verfügung.
Infos • Hinweise
Reiseprofil
Anforderungen
2 von 5 / leicht
Nächte
6 Hotel / 2 Zelt
Fortbewegung
Distanz
ca. 600 km
Einreise
Reisecharakter
Klima
Gesundheit
Sicherheit
Für die Einreise benötigen deutsche StaatsbürgerInnen einen bei Einreise noch mindestens 6 Monate gültigen Reisepass (diese Gültigkeit ist unbedingt notwendig) mit einem Visum.
Visumsanträge können über HTTPS://EVISA.ROP.GOV.OM/ gestellt werden.
Staatsbürger anderer Länder können uns für weitere Informationen gerne kontaktieren!
Visumsanträge können über HTTPS://EVISA.ROP.GOV.OM/ gestellt werden.
Staatsbürger anderer Länder können uns für weitere Informationen gerne kontaktieren!
DOWNLOADS UND LINKS ZU WEITEREN INFORMATIONEN
Generelle Hinweise
Ansprechpartner/In für diese Reise


Dank meines mehrjährigen Aufenthalts in Oman und den intensiven Reiseerfahrungen durch Afrika, Asien und auf der arabischen Halbinsel ist es mir möglich jede Reise optimal für Sie zu gestalten.Ihre Reiseplanung ist bei mir in den richtigen Händen!
Natalie Szydlik
Tel: 06553-83297-10
E-Mail: n.szydlik@nomad-reisen.de