Selbstfahrerreise mit Dachzelt für Familien
Ein Campingurlaub mit der ganzen Familie in Oman? Mit unseren Dachzelten sind Sie unabhängig und können die schönsten Landschaften im eigenen Tempo erkunden, so wie es der Familienrat beschließt! Ob eine Woche oder länger: Wir gestalten die Reise ganz nach Ihren Wünschen. Im Anschluss noch ein paar Tage am Meer entspannen? Gar kein Problem!
2010 war nomad der Pionier für Dachzeltreisen in Oman, mit eigenen Dachzelten und eigenem Equipment. Wir planen und organisieren Ihre Reise ortskundig, individuell und zuverlässig.
2010 war nomad der Pionier für Dachzeltreisen in Oman, mit eigenen Dachzelten und eigenem Equipment. Wir planen und organisieren Ihre Reise ortskundig, individuell und zuverlässig.
Highlights
» | Individuelle Selbstfahrerreise mit Dachzelt |
» | Campen am Meer und in der Wüste: Jede Menge Spaß und Abwechslung garantiert! |
» | Faszinierende Bergwelt mit der Möglichkeit zu mehreren Wanderungen |
» | Baden im Meer und in den klaren Süßwasserpools der zahlreichen Wadis |
» | Besuch des Tiermarktes in Nizwa und des Frauenmarktes in Ibra |
» | Auf Wunsch Badeaufenthalt zum Abschluss der Reise |
REISEVERLAUF
1. Tag: Willkommen im Sultanat Oman!
Am Flughafen werden Sie von einem Repräsentanten unserer Agentur erwartet und zum Hotel gebracht.
Flughafentransfer vom bzw. zum Flughafen/Airport Muscat | Hotel *** | 2 Nächte (F) |
2. Tag: Vorbereitungen für die große Reise
Heute nehmen Sie Ihren Geländewagen in Empfang. Da Sie häufiger auf Pisten unterwegs sind, die hohe Anforderungen an Ihr Fahrzeug stellen, haben wir für Sie einen leistungsfähigen 4WD gebucht.Eine Besonderheit der Fahrzeugausstattung ist das moderne Dachzelt. Unsere Dachzelte entsprechen dem neuesten Standard sogenannter “Rooftop Tents” und garantieren ein Höchstmaß an Unabhängigkeit. Mit wenigen Handgriffen lassen diese sich aufklappen und bieten den Komfort einer festen und dicken Matratze.Sobald Sie sich mit dem Wagen vertraut gemacht haben, erledigen Sie die notwendigen Einkäufe für Ihre Expedition.
. |
3. Tag: Die Küste der Sharqiyah
Heute verlassen Sie Muscat in Richtung Südosten.Auf der Küstenstraße gelangen Sie zunächst zur Festung von Quriyat und haben auch noch Zeit für einen Abstecher zum Sinkhole nach Bimmah und in das Wadi Shab. Stets Wasser führend, zeigt es üppigen Bewuchs und lässt sich zu Fuß gut erkunden - eine ideale Gelegenheit, um einmal hautnah zu erleben, wie fruchtbar der ansonsten vor allem als Wüstenstaat bekannte Oman in seinen Gebirgen und Gebirgsausläufern sein kann. Vielleicht nutzen Sie die Gelegenheit, um das Salz des Meeres bei einem erfrischenden Süßwasserbad abzuspülen.Ein weiterer Abstecher lohnt sich in das schöne Wadi Tiwi. Dieses ist nicht zur Gänze befahrbar und lädt damit zu einem Spaziergang ein.Ihr Zelt können Sie am so genannten White Beach bei Mukalla aufschlagen.
Mukalla | Zelt - | 1 Nacht |
4. Tag: Sur und die Ostspitze der Arabischen Halbinsel
Nicht weit entfernt erreichen Sie die Hafenstadt Sur. Hier erwarten Sie die berühmten Dhow-Werften. Mit hochseetüchtigen Dhows fuhren omanische Händler bereits in der Antike nach Indien und Südostasien, um Handel zu treiben. Kleinere Dhows dienen omanischen Fischern seit jeher als Boote für die Küstengewässer. Neben den Werften bietet sich ein Bummel durch den kaum restaurierten und entsprechend sehr ursprünglichen Souq an.Anschließend fahren Sie zur Ostspitze der Arabischen Halbinsel. Sie haben am Nachmittag Zeit zum Schwimmen oder Schnorcheln und für einen Strandspaziergang.In der Nacht oder am frühen Morgen können Sie am nahe gelegenen Ras al-Jinz mit etwas Glück Schildkröten bei der Eiablage beobachten.
Ras al-Jinz | Zelt - | 1 Nacht |
5. Tag: Wadi Bani Khalid & Wahiba Wüste
Heute geht es nach Westen ins Landesinnere. Unterwegs laden die natürlichen Pools im ganzjährig grünen Wadi Bani Khalid zu einem erfrischenden Süßwasserbad ein.Auf Wunsch können Sie an einem etwa fünfstündigen Schwimmtrekking im Unterlauf des Wadi Bani Khalid, dem Wadi Hawir, teilnehmen.Später fahren Sie in die Ramlat al-Wahiba. Hier suchen Sie sich abseits der gespurten Straßen einen schönen Übernachtungsplatz.
Wahiba | Zelt - | 1 Nacht |
6. Tag: Von den Wüstenoasen auf den Djabal Akhdar
Sie verlassen die Wüste und wenden sich den Oasenstädten weiter im Norden zu. Immer mittwochs findet in Ibra der Frauenmarkt statt, zu dem die Frauen aus dem Umland kommen. Männer - omanische und ausländische - sind hier nicht erwünscht und können in der Zeit die anderen Märkte der Stadt besuchen.Anschließend besichtigen Sie die verlassene Oase Al-Minzafah und machen einen Abstecher nach Birkat al-Mawz, in die Oase mit dem schönen und zutreffenden Namen "Bananen-See".Am Nachmittag fahren Sie auf einer serpentinenreichen, aber asphaltierten Straße hinauf auf den Jebel Akhdar. Die Auffahrt auf den Berg wird nur Geländewagen gestattet.Einen idealen Übernachtungsplatz finden Sie auf dem Sayq-Plateau beispielsweise in der Nähe der aufgelassenen Ortschaft Bani Habib. Am Nachmittag können Sie den malerisch an den Rändern einer Schlucht gelegenen Ort sowie die nahegelegenen Gärten während einer Wanderung erkunden.
Djabal Akhdar | Zelt - | 1 Nacht |
7. Tag:
Nach der serpentinenreichen Abfahrt vom Berg wandern Sie entlang eines Falaj im Wadi Muaydin.Für den Nachmittag schlagen wir den Besuch von Manah und Fiqain vor. In Manah hat im Frühjahr 2023 das Museum "Oman Across Ages" eröffnet. In der modernen Architektur erwartet Sie ein Überblick über die antike und moderne Geschichte Omans. Auch die restaurierte Altstadt von Manah und das nahe gelegene Fort Fiqain lohnen einen Besuch!Am frühen Abend erreichen Sie Nizwa, die Hauptstadt der Dakhiliyah oder Inner-Omans.Wenn Sie früh genug aufgebrochen sind, können Sie bereits heute einen Bummel durch die Stadt unternehmen. Besonders lohnend ist der Aufstieg auf den mächtigen runden Festungsturm.In den Abendstunden geht es im Stadtzentrum lebhaft zu. Viele Menschen nutzen den Donnerstagabend zu einem Bummel durch die hell erleuchteten Gassen - lassen Sie sich doch einfach ein wenig mittreiben.
Nizwa | Hotel ** | 1 Nacht (F) |
8. Tag: Tiermarkt Nizwa und Balcony Walk
Heute ist Freitag, und da ist in Nizwa immer besonders viel los. Das liegt an dem großen wöchentlichen Tiermarkt, zu dem die Omanis von weither in die Stadt strömen. Grund genug, schon bei Sonnenaufgang aufzustehen und sich unter die Leute zu mischen!Anschließend besichtigen Sie das liebevoll restaurierte und eingerichtete Wohnfort in Jabrin.Am späten Vormittag fahren Sie auf den Djabal Shams hinauf. Nahe dem Djabal Shams Resort beginnt der "Balcony Walk", der Sie an der Abbruchkante des Wadi Nakhur entlangführt.Ihr Übernachtungsort Sharaf al-Alamayn liegt ebenfalls hoch oben auf dem Djabal Shams, genauer an der Passhöhe hinüber in die Küstenebene der Batinah.
Sharaf al-Alamayn | Zelt - | 1 Nacht |
9. Tag: Rückkehr nach Muscat
Hier auf der Passhöhe endet die Asphaltstraße und es beginnt die serpentinen- und staubreiche Abfahrt in Richtung Bilad Sayt, einem kleinen Dorf am Fuße der Berge inmitten von grünen Terrassenfeldern.Nach einer Erkundung des Dorfes fahren Sie durch die palmenbestandenen Täler des Wadi Bani Awf in die Gubrah Bowl nach Wakan.Diese Bergoase liegt an der Schulter des Djabal Akhdar. Oberhalb des Dorfes erstrecken sich gut gepflegte Oasengärten voller Obstbäume und Palmen. Bei einem Spaziergang entlang plätschernder Afladj genießen Sie die Ruhe der Berglandschaft.Am späteren Nachmittag besuchen Sie das Fort in Nakhl und die nahebei gelegenen heißen Quellen.Abends treffen Sie in Muscat ein.
. Muscat | Hotel **** | 1 Nacht (F) |
10. Tag: Das Ende der Reise
Je nach gebuchter Flugverbindung können Sie am heutigen Tag noch durch den Suq von Muttrah bummeln und einen Ausflug in die Altstadt von Muscat zum Sultanspalast und dem Nationalmuseum machen.Falls Sie aber schon genug gesehen haben und einfach noch mal ausspannen möchten, können Sie natürlich auch den Tag komplett am Strand verbringen.Passend zu Ihrer Flugzeit werden Sie abgeholt und zum Flughafen gebracht.
Flughafentransfer vom bzw. zum Flughafen/Airport ... Oder wie wäre es mit einer Badeverlängerung im Anschluss an Ihre Rundreise? Diese Tage können Sie nach Lust und Laune genießen - zum Baden, Faulenzen oder für kleinere Stadterkundungen. Ob eines der Fünfsterne-Strandhotels im Südosten (wie etwa das Shangri La, das al-Bustan oder das Jumeirah), das Crowne Plaza Qurum**** oder eine strandnahe, zum Hotel umgebaute kleine Villa mit Pool: Alle Unterkünfte in Muscat bieten in der Nebensaison attraktive Preise an. weniger
|
Termine • Preise
11 Tage
4 - 4 Teilnehmer
Code: OMA926 | 14430
Für eine Reiseanfrage klicken Sie einfach auf den Button rechts.
Termine | Reisepreis in € pro Person
Zeitraum
Startpunkt: Muscat
Preis
08.03.25 - 31.10.25
*
Reisender im Doppelzimmer
799 €
08.03.25 - 31.10.25
*
Kind im Doppelzimmer
799 €
08.03.25 - 31.10.25
*
Reisender im Doppelzimmer
799 €
08.03.25 - 31.10.25
*
Kind im Doppelzimmer
799 €
*
Preis für eine Familie mit zwei Kindern im eigenen Doppelzimmer
Leistungen • Extras
INKLUSIV-LEISTUNGEN
» | 4 Hotel- und Gasthausübernachtungen |
» | 5 Zeltübernachtungen |
» | Muscat: Flughafentransfer vom bzw. zum Flughafen (Tag 1) |
» | Mietwagen Geländewagen (Nissan Patrol oder vergleichbar) (Tag 2-8) |
» | Dachzelt mit Campingausrüstung für 2 Personen (Tag 2-8) |
» | Muscat: Flughafentransfer vom bzw. zum Flughafen (Tag 10) |
» | Informationsmaterial mit Reiseführer und Landkarte bzw. Routenplaner (Dachzeltreisen) |
NEBENKOSTEN | NICHT ENTHALTENE LEISTUNGEN
» | Internationale Flüge |
» | Kosten für Treibstoff und evtl. gefahrene Zusatzkilometer |
» | Gebühr für eine:n Zusatzfahrer:in |
» | Ausflüge, Wanderguides |
» | Eintrittsgelder |
» | Persönliche Ausgaben, Trinkgelder |
» | Visagebühren (genaue Infos im Merkblatt) |
Reiseleitung


Partneragentur Oman
Für die Durchführung Ihrer Reise arbeiten wir vor Ort mit sehr verlässlichen Partnern zusammen. Unsere Agentur betreut Sie während Ihres Urlaubs und steht Ihnen auch dann zur Verfügung, wenn Sie zusätzliche Ausflüge buchen möchten oder Fragen zu Ihrer Reiseroute, einem Mietwagen oder einem Hotel haben. Mit Ihren Reiseunterlagen erhalten Sie die Kontaktdaten Ihres Ansprechpartners vor Ort sowie eine Mobilrufnummer, unter der Sie unsere Partner 24/7 erreichen können. Außerdem erhalten Sie natürlich auch die Notfall-Rufnummer von nomad. Wir stehen wir Ihnen ebenfalls rund um die Uhr zur Verfügung.
Infos • Hinweise
Reiseprofil
Anforderungen
2 von 5 / leicht
Nächte
4 Hotel / 5 Zelt
Fortbewegung
Distanz
ca. 1000 km
Einreise
Reisecharakter
Klima
Gesundheit
Sicherheit
Für die Einreise benötigen deutsche StaatsbürgerInnen einen bei Einreise noch mindestens 6 Monate gültigen Reisepass (diese Gültigkeit ist unbedingt notwendig) mit einem Visum.
Visumsanträge können über HTTPS://EVISA.ROP.GOV.OM/ gestellt werden.
Staatsbürger anderer Länder können uns für weitere Informationen gerne kontaktieren!
Visumsanträge können über HTTPS://EVISA.ROP.GOV.OM/ gestellt werden.
Staatsbürger anderer Länder können uns für weitere Informationen gerne kontaktieren!
DOWNLOADS UND LINKS ZU WEITEREN INFORMATIONEN
Generelle Hinweise
Ansprechpartner/In für diese Reise


„Mit nomad tragen wir zum kulturellen Austausch zwischen Orient und Okzident bei. Durch zahlreiche Reisen und Auslandsaufenthalte - inzwischen fast immer gemeinsam mit meinen beiden Kindern - ist mir die islamische Welt zur zweiten Heimat geworden. Ich kümmere mich persönlich um die Auswahl der Zielgebiete, die Ausarbeitung der Reiseprogramme und oft auch um die Betreuung von Individualreisen und Sondergruppen. Lassen Sie sich von unserer Begeisterung anstecken - Wir sind Entdecker. Kommen Sie mit!”
Julietta Baums