Startseite>UMFANGREICHE KULTUR- UND WANDERREISE
Top-button
Unterwegs in Petra Unterwegs in Petra

UMFANGREICHE KULTUR- UND WANDERREISE

Jordanien in vollen Zügen erleben. Kleingruppenreise mit Besichtigungen der Dekapolis, Baden im Toten Meer und intensiven Trekkings um Petra und im Wadi Rum

Diese einzigartige Kultur- und Wander Reise bietet Ihnen sowohl die Besichtigung der kultureller Stätten wie Jerash und Madaba, als auch Wanderungen in den schönsten Landschaften Jordaniens.
Die eigentlichen Geheimnisse der rosaroten Felsenstadt Petra liegen jenseits der Touristenströme. Deshalb erwandern wir die Sandsteinlandschaft um Petra herum zu Fuß: Nahe der Kreuzfahrerfeste Shawbak tauchen wir ein in eine bizarre Sandsteinwelt. Wir folgen tief eingeschnittenen Schluchten und wandern durch eine Landschaft aus teils zerklüfteten, teils weich verschliffenen Felsformationen, deren üppig changierende Farben sich zu einem wahrhaften Rausch steigern. In einer schmalen Klamm stehen wir plötzlich mannshohen Oleanderbäumen im murmelnden Flußbett eines Bächleins gegenüber. Manchmal spenden Wacholderwälder unerwarteten Schatten. So erreichen wir Petra, die einzigartige Felsenstadt mit ihren stolzen Grabanlagen.
Eine kurze Autofahrt bringt uns anschließend in die Sandsteingebiete des Wadi Rum. Dort treffen wir auf unsere Begleitmannschaft, mit der wir in den nächsten Tagen unterwegs sein werden. Von nun an bestimmen die Badu unsere Route und den Tagesablauf. Während des früheren Vormittags legen wir in rund vier Stunden den größeren Teil der Tagesetappe zurück. Später geht es dann noch einmal zwei, drei Stunden der Dämmerung entgegen.
In Aqabah gönnen wir uns zum Abschluss eine Nacht in weichen Hotelbetten. Wer will, kann auch noch ein paar Tage in der Wüste bleiben und wandern, klettern, reiten ... oder noch etwas länger am Roten Meer verweilen.
weiterlesen
Ausgangspunkt des ersten Trekkings
Unterwegs im römischen Gerasa
Blick auf die goldenen Kuppeln der Moschee
Genießen Sie tolle Ausblcike auf das Treasury
Erkundungen der Nabatäerstadt
Auf dem Zitadellenhügel in Amman
Bestens versorgt beim Kameltrekking
Ein bezauberndes Naturschauspiel im Wadi Rum.
Ausgangspunkt des ersten Trekkings
Unterwegs im römischen Gerasa
Blick auf die goldenen Kuppeln der Moschee
Genießen Sie tolle Ausblcike auf das Treasury
Erkundungen der Nabatäerstadt
Auf dem Zitadellenhügel in Amman
Bestens versorgt beim Kameltrekking
Ein bezauberndes Naturschauspiel im Wadi Rum.
Wadi Feynan © Julietta Baums
Ausgangspunkt des ersten Trekkings
Naturreservat DanaAusgangspunkt des ersten Trekkings © Mark Richter
Unterwegs im römischen Gerasa
JerashUnterwegs im römischen Gerasa © Jennifer Daxböck
Blick auf die goldenen Kuppeln der Moschee
MadabaBlick auf die goldenen Kuppeln der Moschee © Jennifer Daxböck
Genießen Sie tolle Ausblcike auf das Treasury
PetraGenießen Sie tolle Ausblcike auf das Treasury © Jennifer Daxböck
Erkundungen der Nabatäerstadt
PetraErkundungen der Nabatäerstadt © Jennifer Daxböck
Auf dem Zitadellenhügel in Amman
Blick auf das AmphitheaterAuf dem Zitadellenhügel in Amman © Mark Richter
Bestens versorgt beim Kameltrekking
Picknick im Wadi RumBestens versorgt beim Kameltrekking © Mark Richter
Ein bezauberndes Naturschauspiel im Wadi Rum.
Wadi RumEin bezauberndes Naturschauspiel im Wadi Rum. © Joachim F.
Ausgangspunkt des ersten Trekkings
Unterwegs im römischen Gerasa
Blick auf die goldenen Kuppeln der Moschee
Genießen Sie tolle Ausblcike auf das Treasury
Erkundungen der Nabatäerstadt
Auf dem Zitadellenhügel in Amman
Bestens versorgt beim Kameltrekking
Ein bezauberndes Naturschauspiel im Wadi Rum.
Ausgangspunkt des ersten Trekkings
Unterwegs im römischen Gerasa
Blick auf die goldenen Kuppeln der Moschee
Genießen Sie tolle Ausblcike auf das Treasury
Erkundungen der Nabatäerstadt
Auf dem Zitadellenhügel in Amman
Bestens versorgt beim Kameltrekking
Ein bezauberndes Naturschauspiel im Wadi Rum.
Wadi Feynan © Julietta Baums
Ausgangspunkt des ersten Trekkings
Naturreservat DanaAusgangspunkt des ersten Trekkings © Mark Richter
Unterwegs im römischen Gerasa
JerashUnterwegs im römischen Gerasa © Jennifer Daxböck
Blick auf die goldenen Kuppeln der Moschee
MadabaBlick auf die goldenen Kuppeln der Moschee © Jennifer Daxböck
Genießen Sie tolle Ausblcike auf das Treasury
PetraGenießen Sie tolle Ausblcike auf das Treasury © Jennifer Daxböck
Erkundungen der Nabatäerstadt
PetraErkundungen der Nabatäerstadt © Jennifer Daxböck
Auf dem Zitadellenhügel in Amman
Blick auf das AmphitheaterAuf dem Zitadellenhügel in Amman © Mark Richter
Bestens versorgt beim Kameltrekking
Picknick im Wadi RumBestens versorgt beim Kameltrekking © Mark Richter
Ein bezauberndes Naturschauspiel im Wadi Rum.
Wadi RumEin bezauberndes Naturschauspiel im Wadi Rum. © Joachim F.
Highlights
» 15-tägige Trekkingtour in den beiden schönsten Landschaften Jordaniens: in den Nationalparks Petra und Wadi Rum, abseits aller Touristenbusladungen
» Besichtigung Ammans, Jerash und Madabas
» Stopp am Toten Meer
» 5 Tage in und um Petra zu Fuß unterwegs
» ein Tag in Aqaba zum Relaxen oder für eigene Erkundungen
» 3 Tage im Wadi Rum zu Fuß unterwegs
REISEVERLAUF
1. Tag: Anreise
Herzlich Willkommen - Ahlan wa Sahlan in Jordanien! Wir werden bereits in der Ankunftshalle von einem Vertreter unserer Partneragentur erwartet. Nach der Gepäckübernahme werden wir zu unserem Hotel gebracht und genießen eine entspannte Nacht bevor am kommenden Tag unsere Rundreise startet.
Transfer Flughafen nach Stadthotel oder vice versa

Amman | Hotel **** | 2 Nächte (F)
2. Tag: Amman Stadtrundfahrt und Salt
Heute sehen wir uns die Hauptstadt bei einer Stadtrundfahrt einmal genauer an. In Amman trifft eine interessante Mischung aus Altertum und Moderne aufeinander. Ammoniten, Griechen, Römer, Byzantiner und Moslems haben alle ihre Spuren in den Schichten der Stadt sowie der Umgebung hinterlassen. Wir beginnen unsere Rundfahrt mit der Besichtigung der König Abdullah Moschee, welche durch ihre blaue Kuppel bereits von weitem zu sehen ist. Anschließend fahren wir weiter hinauf auf den Zitadellenhügel. Oben hat man nicht nur einen tollen Ausblick über die Stadt, sondern auch die Möglichkeit das Archäologische Museum zu erkunden.Am Nachmittag fahren wir weiter in die Handelsstadt Salt. Im späten 19. Jahrhundert durch Händler aus Nablus zu einigem Wohlstand gelangt und sogar Kulisse bei der Krönung ‘Abdallahs I. (Urgroßvater des jetzigen ‘Abdallah), geriet sie durch den Bau der Eisenbahnlinie Damaskus - Amman ins Abseits und verlor ihre Märkte endgültig mit der Gründung des Staates Israel. Jedoch hat sich nirgendwo sonst in Jordanien die derart geballte osmanische Architektur erhalten.
weiterlesen
3. Tag: Besichtigungen von Jerash und Ajloun
Nach dem Frühstück machen wir uns auf den Weg in die wohl am besten und vollständigsten erhaltene Stadt aus der römischen Zeit - nach "Gerasa", welches heute Jerash genannt wird. Wir schreiten durch die Säulenstraße, erkunden den südlichen und nördlichen Dekumanus, das ovale Forum sowie den Zeustempel. Wir besichtigen ebenfalls das Nordportal, den Artemistempel, das Süd- und Nordtheater sowie viele andere Bauwerke.Nach der Besichtigung geht es weiter nach Ajloun auf die sehr gut erhaltene Araberburg "Rabbad Castle". Diese wurde einst zur Verteidigung gegen die Kreuzritter erbaut. Anschließend erwartet uns eine Übernachtung im Adjloun Forest Reserve. Wenn noch Zeit bleibt, machen wir einen Spaziergang im Naturreservat.

Adjloun | Campement - | 1 Nacht (F | A)
4. Tag: Totes Meer bis Madaba
Über eine kurvige Straße führt es uns hinunter zum Fluss Jordan, welcher die Grenze zwischen Israel und Jordanien bildet.Fast 400 Meter unter dem Meeresspiegel gelegen, ist das Tote Meer das salzhaltigste aller Meere. Es hat nur Zuflüsse (wie beispielsweise den Jordan), jedoch keinen Abfluss. Weder tierisches noch pflanzliches Leben ist in dieser "Pökelbrühe" möglich, genauso wenig wie man beim Baden untergehen kann.Über eine kurvenreiche Landstraße - immerhin 1200 Höhenmeter wollen überwunden werden - gelangen wir zum Berg Nebo. Moses soll auf der Kuppe dieses Berges gestanden und auf das ihm von Jahwe versprochene Land hinuntergeblickt haben, kurz bevor er verstarb. Die Stätte ist den "Buchbesitzern" (also Juden, Christen und Muslimen) gleichermaßen heilig. Leider ist der Blick oft dunstverhangen, so dass Jerusalem meist nur erahnt werden kann.Unser heutiges Tagesziel ist Madaba. Die kleine Stadt rühmt sich ihrer zahlreichen byzantinischen Kirchen, von denen heute aber meist nur noch die Mosaiken zu sehen sind. Am bekanntesten ist die "Madabah-Karte", eine bildreiche Darstellung Palästinas aus dem 6. Jahrhundert, die in der St. Georgskirche besichtigt werden kann. Im Anschluss besichtigen wir noch die St. Johns Kirche, von welcher man einen wunderschönen Ausblick auf die Stadt hat. Auch heute noch leben in dieser Gegend vorwiegend Christen, was der Stadt eine für Jordanien eher untypische Atmosphäre verleiht.

Madaba | Hotel *** | 1 Nacht (F | A)
5. Tag: Auf dem Königsweg nach Süden
Seit Anbeginn des Handels schlängelt sich der "Königsweg" in unzähligen Kehren durch das jordanische Hochland. An ihm reihten sich die aus der Bibel bekannten Königreiche Ammon, Moab und Edom auf, und der König von Edom war es, der Moses verbot, mit seinen Getreuen hier entlang ins ihm gelobte Land zu ziehen. Später nutzten die Nabatäer die Route, um ihre Handelswaren von Petra ans Mittelmeer zu transportieren. Der römische Kaiser Trajan ließ die Straße instand setzen, um seine Provinzhauptstadt Busra bequem mit Aqabah zu verbinden. Erst mit dem Ausbau des weit im Osten durch die Badiyah führenden Darb al-Hadj - des Pilgerweges nach Makkah - in osmanischer Zeit verlor der Handelsweg an Bedeutung.Eine Reise auf seinen oft holprigen Spuren führt zu unzähligen Orten von historischer Bedeutung und durch einige der spektakulärsten Landschaften Jordaniens.Die helle Eintönigkeit des in den Kalkstein eingeschnittenen Wadi Hasa - der Grenze zwischen den eisenzeitlichen Reichen Moab und Edom - wird von der dräuenden Schwärze eines Vulkankegels jäh unterbrochen. Ihm gegenüber liegt, hoch an der südlichen Wadiflanke, das nabatäische Heiligtum Khirbat at-Tannur. Auch wenn sämtliche Steine von Interesse in die Museen von ‘Amman und Cincinnati gewandert sind, lässt sich erahnen, warum die Nabatäer in dieser windumtosten Einöde ein Heiligtum errichteten.Am Nachmittag erreichen wir Dana und können noch einen Spaziergang im Reservat unternehmen bevor wir am kommenden Tag zu unserem Trekking aufbrechen.

Löschen | Gasthaus/Funduq - | 1 Nacht (F | A)
6. - 8. Tag: Trekking in der Sandsteinlandschaft um Petra
Heute erwarten uns die Geländewagen, die uns zum Ausgangspunkt des Trekkings bringen. Auf dem Weg dorthin erkunden wir die Feste Shawbak (Schobak, Shaubak, Shobak) und erreichen am Nachmittag den Rand des Kalksteinplateaus, von dem aus wir den weiten Blick über die sich unter uns bis zum Wadi ‘Arabah (Wadi Araba) erstreckenden Buckel, Knubbel und tief eingeschnittenen Schluchten der Sandsteinlandschaft genießen. Durch diese Landschaft werden wir in den kommenden Tagen bis nach Petra wandern.Für unser heutiges und auch alle weiteren Camps haben wir Plätze mit einem weiten Blick über die wild-romantische Landschaft ausgesucht. Hier erwartet uns abends unser Begleitfahrzeug mit Gepäck und Ausrüstung.Am Morgen des nächsten Tages schultern wir unser Tagesgepäck und steigen in das teils zerklüftete, teils sanft hügelige Sandsteingebiet hinunter. Unser Tagesziel ist das Wadi ‘Abu Sakakin. Der Weg dorthin führt durch eine schmale Schlucht voller übermannshoher Oleander, die mit den Füßen im Bach des Abu Sakakin wurzeln. Atemberaubend ist der Blick von den Pools hinunter - viele Meter stürzt das Wasser hier in die Tiefe der vulkanischen Gesteinmassen, die das Wadi ‘Arabah rahmen. Entlang heute fast vergessener Pfade erreichen wir die Ruinen der Siedlung ‘Ayn Kutlah und wandern durch Wacholderwälder bis nach Hayat al-Qubur. Hier können wir die ersten Felsengräber an den Sandsteinwänden entdecken.

Beida | Zelt - | 3 Nächte
9. Tag: Felsenstadt Petra
Sobald wir den Siq ‘Umm al-’Aldah durchlaufen haben, sind wir am nördlichen Rand des antiken Stadtgebietes von Petra angelangt. Wir schauen uns den Siq al-Barid (Little Petra), eine Art Karawanenstation und Vorstadt des alten Petra, an und wandern bis zur neolithischen Siedlung von Baydhah. Schließlich umrunden wir den Djabal Qattar und gelangen vorbei am ad-Dayr (ed-Der) über einen vielstufigen Weg hinunter ins antike Stadtgebiet von Petra - und durch das Wadi Turkmaniyah zu unserem Hotel. Hier quartieren wir uns für die beiden kommenden Nächte ein.

Petra | Hotel **** | 2 Nächte (F | A)
10. Tag: Petra
Der heutige Tag steht ganz im Zeichen der rosaroten Felsenstadt Petra, von der aus das Händlervolk der Nabatäer zeitweise den gesamten nördlichen Abschnitt der Weihrauchstraße kontrollierte. Zu Fuß wandern wir durch die Schlucht des "Sik" zum "Schatzhaus des Pharao". Im Anschluss besichtigen wir einige der monumentalen Felsengräber sowie das Theater und die Stadtanlage. Wenn es die Zeit erlaubt, erklimmen wir noch den sogenannten Opferplatz, dessen Ausblick in das Tal die Mühe des Aufstiegs mehr als rechtfertigt.
11. Tag: In die Wüste
Nach dem Frühstück verlassen wir Petra und fahren weiter ins Wadi Rum. Die von braunroten, zerklüfteten Sandsteinfelsen geprägte Wüstenlandschaft spielt eine herausragende Rolle in dem Film "Lawrence von Arabien", der hier an Originalschauplätzen gedreht wurde.
Im Village treffen wir auf unseren Beduinenguide, welcher uns die nächsten Tage durch die Wüste begleiten wird.

Wadi Rum | Zelt - | 3 Nächte (F | M | A)
12. - 13. Tag: Wadi Rum
In gemächlichem Tempo erkunden wir zwei volle Tage die eindrucksvolle Landschaft um das Wadi Rum. Unser Camp unter himmelwärts ragenden Wänden in allen gelb- über orange- bis rostrot leuchtenden Farben am 'Umm 'Ishrin verlegen wir in dieser Zeit nicht, sondern starten von diesem versteckt und schattig gelegenen Platz zu ausgiebigen Tageswanderungen.
14. Tag: Nach Aqabah
Am 14. Tag schließlich laufen wir zum Djabal al-Ksayr, an dessen Fuß sich eine riesige rotleuchtende Sanddüne erhebt, und erreichen über einen uralten Bergpfad den Khawr al-Adjram und damit die Ortschaft Rum. Nach einem letzten Tee im Haus des uns begleitenden Badu, werden wir abgeholt und hinunter nach Aqabah gefahren. Wer mag, nutzt den späten Nachmittag für einen Bummel durch die Suqs von Aqabah oder ein Bad im Meer.

Aqabah | Hotel *** | 1 Nacht (F | A)
15. Tag: Ende der Reise
Transfer Flughafen nach Stadthotel oder vice versa
weniger
Termine • Preise
15 Tage
2 - 12 Teilnehmer
Code: JOR142 | 12813
Hier finden Sie Reisetermin(e) und ihre Verfügbarkeit. Für eine Reiseanfrage oder eine Buchung einfach die Buttons rechts klicken.
= buchbar
= nicht mehr buchbar
= Durchführung garantiert
Termine | Reisepreis in € pro Person
Termin
Startpunkt: Amman
Preis
01.04.23 - 15.04.23
Reisender im Doppelzimmer
2.490 €
01.04.23 - 15.04.23
Reisender im Einzelzimmer
2.690 €
07.10.23 - 21.10.23
Reisender im Doppelzimmer
2.490 €
07.10.23 - 21.10.23
Reisender im Einzelzimmer
2.690 €
01.04.23 - 15.04.23
Reisender im Doppelzimmer
2.490 €
01.04.23 - 15.04.23
Reisender im Einzelzimmer
2.690 €
07.10.23 - 21.10.23
Reisender im Doppelzimmer
2.490 €
07.10.23 - 21.10.23
Reisender im Einzelzimmer
2.690 €
« vergangene Termine
ERMÄSSIGUNGEN
Frühbucher/innenrabatt (bis 6 Monate vor Abreisedatum, nur bei Direktbuchung, Rabatte nicht kombinierbar und nicht gültig bei Buchung einer Privat- oder Sondergruppenreise)
-4 %
Frühbucher/innenrabatt (bis 4 Monate vor Abreisedatum, nur bei Direktbuchung, Rabatte nicht kombinierbar und nicht gültig bei Buchung einer Privat- oder Sondergruppenreise)
-2 %
Stammkund/innenrabatt ab der 3. Reise, die Sie direkt bei nomad buchen
-3 %

Leistungen • Extras
INKLUSIV-LEISTUNGEN
» 8 Hotel- und Gasthausübernachtungen
» 6 Zeltübernachtungen
» Camping-Ausrüstung mit 2-Personen-Zelten und Expeditionsküche
» alle Exkursionen, Eintritte und Besichtigungen gemäß Programm
» Vollpension während des Trekkings, sonst Halbpension, Tag 15 Frühstück
» deutsch oder englisch sprechende Reiseleitung
» Gruppenvisum Jordanien (bei Gruppengröße von min 5 Personen)
» Transfers vom und zum Flughafen

NEBENKOSTEN | NICHT ENTHALTENE LEISTUNGEN
» Persönliche Ausgaben, Trinkgelder
» Internationale Flüge

ZUSATZLEISTUNGEN
Rail&Fly, 2. Klasse
95 €
Zug zum Flug (Hin- und Rückfahrt in der 2.Klasse, inkl. ICE, ohne Zugbindung)
Rail&Fly, 1. Klasse
180 €
Zug zum Flug (Hin- und Rückfahrt in der 2.Klasse, inkl. ICE, ohne Zugbindung)

Ihr atmosfair Beitrag
Für den Hin- und Rückflug für eine Person nach Jordanien entstehen klimarelevante Emissionen in Höhe von etwa 1514 kg. Durch einen freiwilligen Beitrag von 39 € an ein Klimaschutzprojekt, z. B. in Indien können Sie zur Entlastung unseres Klimas beitragen. Mehr dazu finden Sie unter www.atmosfair.de
atmosfair
Reiseleitung
Ibrahim Abu Moeteq
Bereits in jungem Alter machte Ibrahim sich auf den Wüstentouren als Helfer unentbehrlich. Die Arbeit mit Touristen ist seine Berufung, denn gerade seine Umsicht und sein gutes Gefühl für das Wohlergehen der Gäste machen ihn zu einem ausgezeichneten Reiseleiter. Es gibt keinen Berg, welchen Ibrahim nicht beim Namen nennen kann und auch die vielen Spuren, die die Wüstenbewohner hinterlassen, weiß er zu lesen.
Infos • Hinweise
Reiseprofil
Anforderungen 3 von 5 / mittel
Nächte 8 Hotel / 6 Zelt
Fortbewegung
Distanz ca. 700 km
Einreise
Reisecharakter
Klima
Gesundheit
Sicherheit
Für die Einreise benötigen deutsche, öster-reichische und Schweizer StaatsbürgerInnen einen gültigen Reisepass mit einem Visum.
Ab 5 Personen, die zur gleichen Zeit ein- und ausreisen ist ein Gruppenvisum inkludiert.

DOWNLOADS UND LINKS ZU WEITEREN INFORMATIONEN

Generelle Hinweise
Rücktritt von der Reise | Stornogebühren

Der Reisende kann jederzeit vor Reisebeginn vom Pauschalreisevertrag zurücktreten.
Tritt der Reisende vor Reisebeginn zurück oder tritt er die Reise nicht an, so verliert nomad den Anspruch auf den Reisepreis. Stattdessen kann nomad eine angemessene Entschädigung vom Reisenden verlangen. Dies gilt nicht, sofern der Rücktritt von nomad zu vertreten ist oder wenn am Bestimmungsort oder in dessen unmittelbarer Nähe unvermeidbare, außergewöhnliche Umstände auftreten. In diesem Fall haben Sie ein Anrecht auf die Erstattung des vollständigen Reisepreises innerhalb von 14 Tagen nach Erhalt der Stornobestätigung.
Weitere Informationen finden Sie in unseren ARB und auf unserer FAQ zu Corona Seite.

Wenn Sie eine Reise in ein Zielgebiet buchen, für das nach dem Zeitpunkt der Buchung vom Auswärtigen Amt aufgrund von Corona eine Reisewarnung ausgesprochen wird haben Sie das Recht auf eine kostenfreie Umbuchung Ihrer Reise auf einen beliebigen Termin innerhalb von zwei Jahren nach dem geplanten Reiseantritt.

Reisen für Menschen mit eingeschränkter Mobilität

Diese Reise ist leider generell nicht für Menschen mit eingeschränkter Mobilität geeignet. Rufen Sie uns aber jederzeit gerne an oder schreiben uns eine Email, wenn wir Sie entsprechend beraten dürfen.

Zahlungsmodalitäten

Die Höhe der Anzahlung in Prozent des Reisepreises beträgt 20 %.
Die Fälligkeit der Restzahlung ist 30 Tage vor Reisebeginn mit Ausnahme solcher Gruppenreisen, wo wir uns bis 21 Tage vor Reisebeginn eine Absage vorbehalten. Bei diesen Gruppenreisen ist die Restzahlung 20 Tage vor Reisebeginn fällig.
Bei kurzfristigen Buchungen (weniger als 21 Tage vor Reisebeginn) ist der vollständige Reisepreis sofort fällig.

Visa und Einreise

Ausführliche Informationen zu den Einreisebestimmungen und Visa für deutsche StaatsbürgerInnen (die keine weitere und/oder keine andere vorhergehende Staatsbürgerschaft besitzen und/oder deren Eltern aus dem gewünschten Reiseland stammen) finden Sie auf dieser Seite im Bereich "Einreise" und in unseren Reisemerkblättern. Für StaatsbürgerInnen anderer Länder, DoppelstaatlerInnen und Menschen, die früher eine andere Staatsbürgerschaft hatten oder deren Eltern aus dem gewünschten Reiseland stammen, bitten wir bei Buchungsanfrage um entsprechende Angaben, damit wir Ihnen die korrekten Informationen geben können.

Zusätzliche Einreisebestimmungen, die seit Mitte März 2020 aufgrund des Ausbruchs der Corona-Pandemie beschlossen wurden, finden Sie in unserem Corona-Merkblatt.


Ansprechpartner/In für diese Reise

„Mit nomad tragen wir zum kulturellen Austausch zwischen Orient und Okzident bei. Durch zahlreiche Reisen und Auslandsaufenthalte - inzwischen fast immer gemeinsam mit meinen beiden Kindern - ist mir die islamische Welt zur zweiten Heimat geworden. Ich kümmere mich persönlich um die Auswahl der Zielgebiete, die Ausarbeitung der Reiseprogramme und oft auch um die Betreuung von Individualreisen und Sondergruppen. Lassen Sie sich von unserer Begeisterung anstecken - Wir sind Entdecker. Kommen Sie mit!”

Julietta Baums

Diese Reisen könnten Ihnen auch gefallen


Reise-Service

Jordanien individuell entdecken

Jordanien individuell bereisen - geht das? Das kleine Land zwischen Israel, Palästina und Syrien eignet sich optimal dazu individuell bereist zu werden. Beeindruckende Landschaften, interessante Kultur und Religion, lebendige Städte, ein Weltwunder und zwei Meere sind nur einige der Dinge, welche Sie auf Ihrer individuellen Jordanien Reise erleben können. 

weiterlesen
Jordanien Visum: Nützliche Tipps zu Visum und Einreise

Jordanien hat sich in den letzten beiden Jahre wieder zu einem äußerst beliebten Reiseziel entwickelt. Damit Sie Ihr Jordanien Visum unproblematisch erhalten und unbeschwert nach Jordanien einreisen können, haben wir für Sie alles Wissenswerte rund um das Jordanien Visum, die Ein- und Ausreise zusammengefasst. Unser besonderer Tipp: Der "Jordan Pass", mit dem Sie viel Geld und Zeit sparen, wenn Sie sich die Attraktionen wie die Felsenstadt Petra oder die römische Metropole Djerash anschauen möchten. 

weiterlesen
Reisebericht individuelle Jordanien Reise

Nach einer sehr eindrücklichen Reise im Dachzelt durch den Oman, führte uns, Frau und Herr Richter, unsere zweite, bei nomad Reisen gebuchte Reise nach Jordanien. Diesmal in einem Mietwagen, mit dem Anspruch alle Höhepunkte Jordaniens in 2 Wochen zu erleben. Die Organisation der Flüge, Transfers und Unterkünfte unserer individuellen Jordanien Reise war nahezu perfekt. Nach dem Direktflug von Zürich nach Amman benötigten wir nur 20 Minuten zum Verlassen des Flughafens – die Visa waren organisiert und wir wurden noch vor der Passkontrolle von einem Vertreter des lokalen Reisebüros empfangen und problemlos durch die Passkontrolle geführt. Es erfolgte ein sofortiger Transfer ins Hotel, auch den Mietwagen haben wir noch am gleichen Abend vor dem Hotel übernommen. Wirklich perfekt!

weiterlesen
Jordanien individuell entdecken

Jordanien individuell bereisen - geht das? Das kleine Land zwischen Israel, Palästina und Syrien eignet sich optimal dazu individuell bereist zu werden. Beeindruckende Landschaften, interessante Kultur und Religion, lebendige Städte, ein Weltwunder und zwei Meere sind nur einige der Dinge, welche Sie auf Ihrer individuellen Jordanien Reise erleben können. 

weiterlesen
Jordanien Visum: Nützliche Tipps zu Visum und Einreise

Jordanien hat sich in den letzten beiden Jahre wieder zu einem äußerst beliebten Reiseziel entwickelt. Damit Sie Ihr Jordanien Visum unproblematisch erhalten und unbeschwert nach Jordanien einreisen können, haben wir für Sie alles Wissenswerte rund um das Jordanien Visum, die Ein- und Ausreise zusammengefasst. Unser besonderer Tipp: Der "Jordan Pass", mit dem Sie viel Geld und Zeit sparen, wenn Sie sich die Attraktionen wie die Felsenstadt Petra oder die römische Metropole Djerash anschauen möchten. 

weiterlesen
Reisebericht individuelle Jordanien Reise

Nach einer sehr eindrücklichen Reise im Dachzelt durch den Oman, führte uns, Frau und Herr Richter, unsere zweite, bei nomad Reisen gebuchte Reise nach Jordanien. Diesmal in einem Mietwagen, mit dem Anspruch alle Höhepunkte Jordaniens in 2 Wochen zu erleben. Die Organisation der Flüge, Transfers und Unterkünfte unserer individuellen Jordanien Reise war nahezu perfekt. Nach dem Direktflug von Zürich nach Amman benötigten wir nur 20 Minuten zum Verlassen des Flughafens – die Visa waren organisiert und wir wurden noch vor der Passkontrolle von einem Vertreter des lokalen Reisebüros empfangen und problemlos durch die Passkontrolle geführt. Es erfolgte ein sofortiger Transfer ins Hotel, auch den Mietwagen haben wir noch am gleichen Abend vor dem Hotel übernommen. Wirklich perfekt!

weiterlesen
WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner