Fernreisen trotz Corona:
Hier können Sie Urlaub machen!
Der Winter naht, die Tage werden kürzer und die Sehnsucht nach Sonne und Wärme wächst. Wie können Sie dem langen Winter entfliehen? Eine einfache Möglichkeit ist eine Reise in die Sonne! Wir stellen auf dieser Seite einige unserer nomad Fernreisen vor, die trotz Corona wieder möglich sind.
Noch im Sommer war die Zahl der Länder, in die wir aus Europa kommend einreisen durften, recht übersichtlich. Inzwischen wird die Auswahl immer größer. Insbesondere die beliebten Fernreiseziele Oman und Jordanien haben ihre Pforten für Reisende aus dem Norden wieder geöffnet. Besonders wichtig ist, dass diese Länder hierzulande nicht mehr als Corona-Hochrisikogebiete betrachtet werden. Das bietet für Sie den den großen Vorteil, dass Sie bei der Rückkehr nicht in Quarantäne müssen!
Aber auch nach Kirgistan, Tadschikistan und Sudan steigt die Nachfrage.
Fernreisen trotz Corona sind möglich mit guter Beratung und der sorgfältigen Vorbereitung Ihrer Reise durch nomad. Unterwegs im Reiseland werden Sie von engagierten und kompetenten nomad Partnern vor Ort betreut. Außerdem sorgt ein sorgfältig entwickeltes Hygienekonzept für Ihre Sicherheit auf Reisen.
Umfassende Reise durch Oman für Selbstfahrer. Abenteuerliche Route mit Bergpisten, Wüstenfahrt und entlang des Indischen Ozeans.
Individuelle Reise für Selbstfahrer mit wenigen Hotelwechseln, Ausflug ans Tote Meer und Besichtigung Petras
Kultur- und Natur Rundreise. Mit Wanderungen am Son Kul in Kirgistan und den Nurata-Bergen in Usbekistan.
Fernreisen trotz Corona: Oman
Im Oktober sind unsere Omanexpertin Natalie Szydlik und wenig später Ibrahim al-Balushi nach Oman geflogen. Sie arbeiten seither von Muscat aus und kümmern sich um die sprunghaft angestiegene Zahl unserer Gäste, die seit Herbstbeginn wieder in Oman reisen.
Die Einreise nach Oman ist für Geimpfte mit einem negativen PCR-Test und einem Visum (vorab online zu beantragen) möglich. Menschen, die keinen PCR-Test vorweisen können, müssen bei Einreise einen PCR-Test machen und bis zum Erhalt des Ergebnisses in Quarantäne. Oman gilt nicht mehr als Hochrisikogebiet.
Hier geht es zu allen unseren Oman-Reisen.
Fernreisen trotz Corona: Jordanien
Seit September sind wieder Gäste von uns in Jordanien unterwegs. Jordanien erlaubt die Einreise für Geimpfte und Ungeimpfte. Ungeimpfte müssen sich bei Einreise einem PCR-Test unterziehen. Das Visum ist bei Einreise erhältlich. Jordanien gilt nicht mehr als Hochrisikogebiet.
Hier geht es zu allen unseren Jordanien- Reisen.
Fernreisen trotz Corona: Kirgistan
Kirgisistan erlaubt wie Jordanien die Einreise für Geimpfte und Ungeimpfte. Ungeimpfte müssen sich bei Einreise einem PCR-Test unterziehen. Deutsche benötigen zur Einreise kein Visum. Kirgistan gilt nicht mehr als Hochrisikogebiet.
Hier geht es zu allen unseren Kirgistan-Reisen.
Fernreisen trotz Corona: Sudan
Das Interesse an unseren Sudanreisen ist ausgesprochen hoch. So sind der November- und der Dezembertermin unsere Reisen bereits ausgebucht. Sudan gilt allerdings als Hochrisikogebiet. Das Land erlaubt auch Ungeimpften die Einreise, allerdings muss ein negativer PCR-Test vorgelegt werden. Das Visum für Sudan muss vorab bei der Botschaft des Sudan in Berlin beantragt werden.
Hier geht es zu allen unseren Sudan-Reisen.
Fernreisen trotz Corona: Weitere Reiseziele
Für weitere Länder fragen Sie bitte die aktuellen Informationen direkt bei uns an.
Kirgistan in Zeiten von Corona
Kirgistan? Wo liegt dieses Land eigentlich? Wie groß ist es? Welche Sprache spricht man dort? Diese Fragen und viele mehr, waren die ersten Gedanken, die in unseren Köpfen rumschwirrten, nachdem wir den Auftrag von nomad Reisen erhalten hatten. Als Videografen und Journalisten hatten wir das große Glück für nomad Reisen eine Woche den Norden Kirgistans zu erkunden.
weiterlesenKirgistan Reise im September 2020
Unsere Videographen Melanie und Georg, die auch letztes Jahr schon die Dachzeltreisen in Oman für uns in ein Video verpackt haben, waren im September in Zusammenarbeit mit unserer Partneragentur auf einer Kirgistan Reise. In einem kurzen Interview erzählt Melanie uns ihre ersten Eindrücke.
weiterlesenSudan Wüstenexpedition im November 2020
Petra Hielscher war im November und Dezember 2020 gemeinsam mit zwei weiteren Frauen auf einer Wüstenexpedition. Mit ihrem Reisebericht Sudan erzählt Sie lebhaft und bildlich von der Reise und nimmt Sie mit in das Abenteuer Reisen während Corona.
weiterlesen